
Ich bin neu und wollte mich bei euch mal vorstellen. Ich Heiße Marita und bin 44 Jahre und habe 4 Erwachsene Kinder und Ein Süßes Enkelchen . Ich Arbeite als Examinierte Altenpflegerin in einem Privaten Behinderten Heim als Nachtwache. Ich weiß nicht ob ich das hier so richtig mache. Ich komme hier irgend wie noch nicht ganz klar.
riginal:
Vielleicht kann mir jemand Helfen!
Ich habe ganz viele Fragen an euch!
z.b. Arbeitszeiten,Pausen Zeiten,Urlaub,Feiertage,Fortbildung,Krankmeldung
Ich Habe eine 100% Stelle 38,5 Stunden Woche ich Arbeite 7 Nächte von Montag Abend bis darauf die Woche (Montag Morgens) und habe 7 Tage dann Frei und das immer so weiter. Meine Arbeitszeiten sind von Mo bis Fr. von 20.30 bis 7.00 Uhr. Sa und So von 19.00Uhr bis 7.15 Uhr. Ich Arbeite allein die ganze Nacht, kann das Haus also nicht verlassen in den Pausen. Bekomme die Pausen aber Angerechnet,die Feiertage werden auch wie ein ganz normaler Wochentag gerechnet es gibt weder Feiertag noch Wochenend oder Nachtschicht Zulagen. Wenn wir an unseren Freien Tagen oder im Urlaub Angerufen werden um Ein zu Springen für jemand der Krank geworden ist und wir können nicht weil wir z.b. nicht zu Hause sind dann verlangt unser Arbeitgeber von uns eine Krankmeldung. Die allerdings nicht als Krank berechnet wird, weil wir ja normal Frei haben. Mein Urlaub wurde von 34 Tage auf 21 Tage gekürzt wegen meiner 7 Tage Nacht und 7 Tage Frei. Mir wurde gesagt das bei den 7 Tage Rüt muss der Urlaub Umgerechnet wird und ich des wegen weniger bekomme. Ich muss aller dings auch wenn Personalmangel ist und ich Frei habe oder Urlaub zusätzliche Tagdienste Machen. Ich sollte in meiner Nachtschicht, weil eine Neue Trennmauer in der Küche gezogen wurde und Die Bauarbeiter die Beton Reste von den Fliesen nicht entfernt sollte ich in meiner Nachtschicht als Pflegerin die Betonreste von den Fliesen Kratzen. Mein Arbeitskollege musste so gar die Sickergrube im Keller Säubern und das ein mal im Monat. Ist so etwas überhaupt erlaubt?
Wir sind nur noch da weil wir so an den Bewohnern hängen. Was können wir tun, oder an wen können wir uns wenden? Die Heimaufsicht lässt sich Belatschern und der Chef bleibt Stur.
Vielleicht kann mir jemand Helfen!
Ich habe ganz viele Fragen an euch!
z.b. Arbeitszeiten,Pausen Zeiten,Urlaub,Feiertage,Fortbildung,Krankmeldung
Ich Habe eine 100% Stelle 38,5 Stunden Woche ich Arbeite 7 Nächte von Montag Abend bis darauf die Woche (Montag Morgens) und habe 7 Tage dann Frei und das immer so weiter. Meine Arbeitszeiten sind von Mo bis Fr. von 20.30 bis 7.00 Uhr. Sa und So von 19.00Uhr bis 7.15 Uhr. Ich Arbeite allein die ganze Nacht, kann das Haus also nicht verlassen in den Pausen. Bekomme die Pausen aber Angerechnet,die Feiertage werden auch wie ein ganz normaler Wochentag gerechnet es gibt weder Feiertag noch Wochenend oder Nachtschicht Zulagen. Wenn wir an unseren Freien Tagen oder im Urlaub Angerufen werden um Ein zu Springen für jemand der Krank geworden ist und wir können nicht weil wir z.b. nicht zu Hause sind dann verlangt unser Arbeitgeber von uns eine Krankmeldung. Die allerdings nicht als Krank berechnet wird, weil wir ja normal Frei haben. Mein Urlaub wurde von 34 Tage auf 21 Tage gekürzt wegen meiner 7 Tage Nacht und 7 Tage Frei. Mir wurde gesagt das bei den 7 Tage Rüt muss der Urlaub Umgerechnet wird und ich des wegen weniger bekomme. Ich muss aller dings auch wenn Personalmangel ist und ich Frei habe oder Urlaub zusätzliche Tagdienste Machen. Ich sollte in meiner Nachtschicht, weil eine Neue Trennmauer in der Küche gezogen wurde und Die Bauarbeiter die Beton Reste von den Fliesen nicht entfernt sollte ich in meiner Nachtschicht als Pflegerin die Betonreste von den Fliesen Kratzen. Mein Arbeitskollege musste so gar die Sickergrube im Keller Säubern und das ein mal im Monat. Ist so etwas überhaupt erlaubt?
Wir sind nur noch da weil wir so an den Bewohnern hängen. Was können wir tun, oder an wen können wir uns wenden? Die Heimaufsicht lässt sich Belatschern und der Chef bleibt Stur.
- Qualifikation
- Altenpflegerin
- Fachgebiet
- Altenheim
- Weiterbildungen
- PDL und Heimleitung