In einem Heim herrscht eine hohe Personalfluktuation. Schuld daran sind nicht die Umstände im Haus, sondern die Umstände in der Stadt.
Welche Umstände sind da gemeint?
:suche:Wasserfrau
Wo hast Du denn das gefunden ?
Mußte doch schmunzeln als ich das las.
In München könnte ich mir die hohen Mieten vorstellen .Woanders vielleicht fehlende Freizeitangebote ?Schlechte Einkaufsmöglichkeiten ?Zu viele verschieden Nationalitäten vor Ort ?
Vielleicht keine Arbeitsmöglichkeiten für den Partner ?
Zu hohe Nebenkosten ?
Hallo, es wurde vorgestern im TV darüber berichtet. Hatte nur noch den Beitrag mit der einen Tochter gesehen und dachte ja, Angehörige haben eben oft eine andere Sicht der Dinge. Und was die Bewohner selbst erzählen ist auch ein anderes Thema.
Habe dann heute mal nachgeforscht und das gefunden: Pflegeheim "Casa Reha" Frankfurt: Senioren im Urin liegen gelassen | Frankfurter Rundschau - Frankfurt
Ist die K... am Dampfen. Wasserfrau
Es ist wirklich zum:kotz:
Leider ist die Realität, wie in den Leserbriefen geschrieben.:heul:
Aber nein, es sind die Umstände in der Stadt und natürlich das Personal.
Der Fisch stinkt aber von oben.:whistling
:mad_2:Wasserfrau
Hallo,
da fragt man sich doch,warum sich das Personal dort sowas gefallen läßt :neugier: ? Also ich verstehs wirklich nicht ! Es kann doch niemand soviel Angst um seinen Job haben,daß er sowas mit macht oder ??
Es soll Leute geben, die ihren Job brauchen. Es gab schon genug Beispiele , die den Arbeitsplatz gekostet haben.
Die Frage beim neuen AG nach den Gründen der Kündigung wie wird die beantwortet? Man soll sich nicht schlecht über den ehemaligen AG äussern. Wasserfrau
Dieses Thema hat seit mehr als 365 Tagen keine neue Antwort erhalten und u.U. sind die enthalteten Informationen nicht mehr up-to-date. Der Themenstrang wurde daher automatisch geschlossen. Wenn Du eine ähnliche Frage stellen oder ein ähnliches Thema diskutieren möchtest, empfiehlt es sich daher, hierfür ein neues Thema zu eröffnen.