Hallo zusammen.
Nun kenne ich die Software von 2 Branchenprimussen. Medifox und BoS&S. Mit Medifox habe ich mehr als 10 Jahre gearbeitet. Vor einigen Jahren bin ich als PDL von einem Pflegedienst zum anderen gewechselt und habe im neuen Pflegedienst die Einführung von Medifox erwirkt. Komplett mit mobiler Datenerfassung, Fahrtenbuch und allem drum und dran. Es gab bei Medifox im Laufe der Zeit etliche Dinge, die uns gestört haben, mit welchen man sich aber arrangiert hat. Womit wir uns damals nicht arrangieren konnten, war der Umstand, dass es damals die mobile Datenerfassung nur für Windows-Phones gab, welche immer wieder Ärger bereitet haben. Dann kam die Firma BoS&S auf uns zu und versprach uns nicht nur eine mobile Datenerfassung auf Androidbasis, sondern auch die Ausmerzung der uns störenden Umstände. Ich ärgere mich noch heute, dass wir uns die Software nicht vorher im laufenden Betrieb bei einem anderen Pflegedienst angeschaut haben. (in unserem Umfeld gab es unseres Wissens niemanden, eine Probeversion zum selbst testen gibt es bei BoSS nicht, nur Vorführungen des Verkäufers) Nicht nur, dass Medifox kurz nach unserem Softwarekauf bei BoS&S auch die mobile Datenerfassung über Android-Handys eingeführt hat, wir haben während der Einführung in die Software den Eindruck bekommen, von "Mercedes auf Skoda" umgestiegen zu sein. Aus diesem Verdacht ist nach nunmehr einjähriger Nutzung Gewissheit geworden. Schon während der Einführungsschulungen hörte man uns immer wieder sagen: "Warum geht das nicht? Bei Medifox ging das aber." Medifox ist ein qualitativ hochwertiges Massenprodukt, welches mit erprobten Schablonen arbeitet. In eine der zur Verfügung stehenden Schablonen muss der Anwender-Pflegedienst passen. Das führt dazu, dass das Große und Ganze sehr gut und sehr komfortabel funktioniert, benötigt man etwas spezielleres ist man hier verkehrt, oder man ist bereit Kompromisse zu schließen und arrangiert sich mit diesen Kompromissen.
BoS&S geht das ganze etwas anders an. Sie haben den Anspruch, für jeden eine individuelle Lösung zu kreieren. So hat man am Anfang lediglich ein Grundgerüst, welches im Laufe der Zeit in engem Kontakt mit dem Support an die individuellen Bedürfnisse angepasst wird. Am Ende hat man ein Softwarekonstrukt auf dem Rechner, welches sich in vielen Punkten vom nächsten Pflegedienst mit dem gleichen Softwareanbieter in vielen Punkten unterscheidet. Trotzdem haben wir heute noch viele Punkte, bei denen wir sehnsüchtig auf die Zeit mit Medifox zurückblicken. (komplette Patientenaufnahme via Tablet mit Erfassung aller Daten (bei BoS&S bisher nur teilweise und umständlich umgesetzt), Eintragen und Lesen von Übergabebucheinträgen unabhängig davon, ob diese einem Patienten in meiner Tour zugeordnet sind, komfortablere Tourenplanung, besseres, selbsterklärendes Design leichterer Ausdruck von Formularen, Briefen, viele Einstellmöglichkeiten, welche nicht irgendwo in der Software versteckt sind oder gar nur durch den Support angepasst werden können uvm.) Seit der Umstellung hat sich mein verwaltungstechnischer Zeitaufwand in der Firma stark erhöht. Viele Arbeiten dauern mit BoS&S länger, als vorher mit Medifox. Dafür ist bei BoS&S der Pflegeprozess als Qualitätsmanagement besser ersichtlich und besser umgesetzt. Wir arbeiten mit der SIS. Hier haben wir ein komplettes pflegebezogenes Qualitätsmanagement mitgekauft. Das QM-Handbuch (der Teil, welcher sich mit dem Pflegeprozess befasst) ist in der Software enthalten (gegen Aufpreis) und gut mit allen wichtigen Punkten in der Software verknüpft. Das QM-Handbuch muss hier nur noch individualisiert und in kleinen Punkten angepasst und dann ausgedruckt werden. (Dies kam uns ganz gelegen, da wir ungefähr zum Zeitpunkt des Softwarewechsels auch die Umstellung auf die SIS vorgenommen haben.) So ist zum Beispiel der Pflegeablaufplan mit der mobilen Datenerfassung verknüpft. Kommt ein Mitarbeiter zum ersten Mal zu einem Patienten, sieht er sofort den genauen Ablauf, denn der Pflegeablaufplan ist im Handy mit der abzuhakenden Leistung verknüpft und kann vor Ort geöffnet und gelesen werden.
Übrigens gilt der Vergleich Mercedes/Skoda auch beim Preis. BoS&S ist um einiges günstiger.
Mein Fazit:
Wer bereit ist, etwas mehr zu zahlen und auf keine Individuallösung angewiesen ist, gerne bequem und schnell die täglichen Arbeiten erledigen möchte, dabei vor allem als Leitung auch starke mobile Lösungen nutzen möchte, sollte sich für Medifox entscheiden.
Wer weniger ausgeben möchte, bisher noch nicht durch Software wie Medifox "verwöhnt" ist und/oder eine individuellere Lösung als das Baukastenprinzip von Medifox braucht, kann sich ruhigen Gewissens für BoS&S entscheiden.
Der viel bemängelte Support wurde bei beiden Anbietern sehr stark verbessert.
Beide Programme benötigen ihre Einarbeitungs- und Eingewöhnungszeit. Bei Beiden wird man Dinge finden, die anders oder besser umgesetzt werden könnten oder gar noch fehlen. Die perfekte Software für jeden gibt es noch nicht.
Meine Ausführungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich arbeite auch für keinen der beiden Anbieter, kenne aber die Software der anderen Anbieter am Markt kaum bis gar nicht. Meine Ausführungen können daher nur als kleine Orientierungshilfe dienen.
Viele Grüße
haekchen