A
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin ganz neu hier und würde mir Antworten über meine Fragen freuen.
Ich bin sehr interessiert an einer Ausbildung zur Altenpflegerin. Doch leider scheint es mir unter meinen gestehenden Voraussetzungen wohl verwehrt bleiben. Oder vielleicht doch nicht?
Zu meiner Person, ich werde dieses Jahr 38, konnte aus familiären Gründen keine Ausbildung machen (aber dies ist eine andere Geschichte). Leider bin ich nur im Besitz eines Hauptschulabschlusses und komme aus Baden-Württemberg (die Regelungen zu AP Ausbildung schienen ja von Bundesland zu Bundesland zu variieren.
Ich interessiere mich sehr für Medizin im allgemeinen und konnte ,wohl nur als Ausenstehender, schon Kontakt mit einem Pflegeheim sammeln (nach 7 Monaten Koma, war meine Mutter bis zu ihrem Tode in einem Pflegeheim) dort sowie auch auf der Intensivstation habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir die zumindest bei meiner Mutter durchgeführtenmaßnahmen nichts ausmachen (das Pflegepersonal wollte die Angehörigen immer aus dem Zimmer schicken, was meine Geschwister auch immer danken annahmen. Mir ist durchaus bewusst, dass ich dies nicht als Maßstab nehmen kann, sehe allerdings immerhin als Anfang)
Meine Rechercehe (?) im Internet haben mir folgende Fakten vor Augen geführt und dementsprechend Fragen aufgeworfen.
1. Mit einem Hautschulabschluß bleibt mir nur der Weg über den Altenpflegerhelfer, hier hab ich aber unter anderem auch schon gelesen, das eine 1-2 jährige Tätigkeit im Pflegebereich vorausgesetzt wird. Wie soll das funktionieren? Um Erfahrungen sammeln zu können muss ich ja ohne diese eine Chance bekommen können Erfahrungen zu sammeln, dies aber wiederum Erfahrungen voraussetzt, ich nin etwas verwirrt.
Ist der Schulabschluß in meinem Alter überhaupt noch relevant? Denn ich selbst möchte behaupten, dass ich mir in meiner Nachschulzeit einiges an Allgemeinwissen und Lebenserfahrung aneignen konnte.
2. Es besteht wohl die Möglichkeit berufsbegleitend eine Ausbildung zu machen, bei den gefühlten 50 Alten- und Pflegeheimen deren Internetseiten ich besucht habe, werden in den Stellengesuchen immer examierte Altenpfleger oder ausgebildete Altenpflegehilfen gesucht. Wie kommt man an eine Stelle als ungelernte Pflegekraft, denn diese scheinen nirgendwo gesucht zu werden? Einfach ins blaue berwerben? Es würde aus finanziellen Gründen nur Berufsbegleiten gehen.
3. Wenn es mir wieder erwarten gelingen sollte eine Einrichtung zu finden die mir eine Chance gibt, dann kommen Schulkosten auf mich zu, welcher Höhe würden diese entsprechen (pie mal Daumen).
Es ist schon lange mein Wunsch in der Altenpflege zu arbeiten, doch würde erst jetzt die Möglichkeit dazu bestehen, da meine 3 Kinder erst seit kurzem soweit aus dem gröbsten raus sind und ich an eine Ausbildung denken kann (was mir leider als Jugendlicher verwehrt wurde).
Jetzt habe ich in meine Fragen meinen halben Lebenslauf verpackt, dafür möchte ich mich entschuldigen.
Habe ich überhaupt eine Chance meinen Wunsch, in der Altenpflege zu arbeiten, zu verwirklichen? Und wenn ja, kann mir jemand Tips zur Vorgehensweise geben?
Vielen Dank für eure Antworten
Alexe
ich bin ganz neu hier und würde mir Antworten über meine Fragen freuen.
Ich bin sehr interessiert an einer Ausbildung zur Altenpflegerin. Doch leider scheint es mir unter meinen gestehenden Voraussetzungen wohl verwehrt bleiben. Oder vielleicht doch nicht?
Zu meiner Person, ich werde dieses Jahr 38, konnte aus familiären Gründen keine Ausbildung machen (aber dies ist eine andere Geschichte). Leider bin ich nur im Besitz eines Hauptschulabschlusses und komme aus Baden-Württemberg (die Regelungen zu AP Ausbildung schienen ja von Bundesland zu Bundesland zu variieren.
Ich interessiere mich sehr für Medizin im allgemeinen und konnte ,wohl nur als Ausenstehender, schon Kontakt mit einem Pflegeheim sammeln (nach 7 Monaten Koma, war meine Mutter bis zu ihrem Tode in einem Pflegeheim) dort sowie auch auf der Intensivstation habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir die zumindest bei meiner Mutter durchgeführtenmaßnahmen nichts ausmachen (das Pflegepersonal wollte die Angehörigen immer aus dem Zimmer schicken, was meine Geschwister auch immer danken annahmen. Mir ist durchaus bewusst, dass ich dies nicht als Maßstab nehmen kann, sehe allerdings immerhin als Anfang)
Meine Rechercehe (?) im Internet haben mir folgende Fakten vor Augen geführt und dementsprechend Fragen aufgeworfen.
1. Mit einem Hautschulabschluß bleibt mir nur der Weg über den Altenpflegerhelfer, hier hab ich aber unter anderem auch schon gelesen, das eine 1-2 jährige Tätigkeit im Pflegebereich vorausgesetzt wird. Wie soll das funktionieren? Um Erfahrungen sammeln zu können muss ich ja ohne diese eine Chance bekommen können Erfahrungen zu sammeln, dies aber wiederum Erfahrungen voraussetzt, ich nin etwas verwirrt.
Ist der Schulabschluß in meinem Alter überhaupt noch relevant? Denn ich selbst möchte behaupten, dass ich mir in meiner Nachschulzeit einiges an Allgemeinwissen und Lebenserfahrung aneignen konnte.
2. Es besteht wohl die Möglichkeit berufsbegleitend eine Ausbildung zu machen, bei den gefühlten 50 Alten- und Pflegeheimen deren Internetseiten ich besucht habe, werden in den Stellengesuchen immer examierte Altenpfleger oder ausgebildete Altenpflegehilfen gesucht. Wie kommt man an eine Stelle als ungelernte Pflegekraft, denn diese scheinen nirgendwo gesucht zu werden? Einfach ins blaue berwerben? Es würde aus finanziellen Gründen nur Berufsbegleiten gehen.
3. Wenn es mir wieder erwarten gelingen sollte eine Einrichtung zu finden die mir eine Chance gibt, dann kommen Schulkosten auf mich zu, welcher Höhe würden diese entsprechen (pie mal Daumen).
Es ist schon lange mein Wunsch in der Altenpflege zu arbeiten, doch würde erst jetzt die Möglichkeit dazu bestehen, da meine 3 Kinder erst seit kurzem soweit aus dem gröbsten raus sind und ich an eine Ausbildung denken kann (was mir leider als Jugendlicher verwehrt wurde).
Jetzt habe ich in meine Fragen meinen halben Lebenslauf verpackt, dafür möchte ich mich entschuldigen.
Habe ich überhaupt eine Chance meinen Wunsch, in der Altenpflege zu arbeiten, zu verwirklichen? Und wenn ja, kann mir jemand Tips zur Vorgehensweise geben?
Vielen Dank für eure Antworten
Alexe
- Qualifikation
- Gastronomie
- Fachgebiet
- Service