Liebes Sternchen,
wenn deine Kollegin gemobbt wird, solltest du vielleicht hinterfragen, was da behauptet wird. Du verlässt dich offensichtlich auf Hörensagen. Vielleicht wollte die Patientin keine Desinfektion, weil sie es immer so machte? Ein wesentlicher Teil von Mobbing ist die Denunziation. Außerdem, wenn jemand einen Fehler macht, kann man ihn ansprechen und korrigieren. Da muss man nicht mobben, abmahnen, kündigen. Gefährliche Pflege ist das für mich nicht Ein einfacher Hinweis auf Hygienevorschriften reicht. Im übrigen ist die Hautdesinfektion vor Insulingabe keine gesetzliche Vorgabe, sondern eine Empfehlung des RKI, die ich auch für richtig halte.
Was versteht man unter gefährlicher Pflege?
"Gefährliche Pflege zeichnet sich dadurch aus, dass die pflegebedürftige Person Schaden erleidet, etwa in Form eines Dekubitus, dass sie keine oder falsche Maßnahmen oder Hilfsmittel erhält, dass sie empfindet, das Pflegepersonal interessiere sich nicht für sie, dass der Tagesablauf eher an den Bedürfnissen der Institution orientiert ist (krankenhausorientiert) und dass der Informationsfluss unorganisiert und mangelhaft ist."
LG Mupsi