L
Hi.
Ich arbeite seit über 10 Jahren bei meinem AG und habe mich ganz klassisch hoch gearbeitet über die Stellvertretung bis hin zur Leitung einer großen Abteilung seit Ende Dezember 2021.
Leider habe ich keine Einarbeitung als Leitung bekommen (mehrere Standorte und als Stellvertretung war ich an einem anderen Standort wobei ich hauptsächlich in der Pflege gearbeitet habe) und das Team ist sehr schwierig, samt die orga Struktur der Ärzte.
Ich bin jetzt innerhalb von 6 Jahren die 4. Leitung
Leider beschäftige ich mich seit Stellenantritt ausschließlich mit dem Ausfallmanagement, da die Krankenquote sehr hoch ist die Fluktuation ebenfalls. Leider ist das Team nicht an Veränderungen interessiert. Es sind immer andere an allem schuld und es muss leider auch niemand Konsequenzen fürchten. Ich fühle mich wirklich frustriert, als auch hilf- und machtlos, da ich keine Machthabe vorweisen kann. Das Problem ist der PDL schon lange bekannt, wirklich verändern tut sich allerdings nichts, auch nicht nach entsprechenden MA Gesprächen.
Ich habe ein neues Jobangebot in einem ganz anderen Bereich welches sehr lukrativ ist. Ich überlege wirklich sehr, nach so kurzer Zeit als Leitung zu kündigen, da ich so gut wie alles mit nach Hause nehme und ich mittlerweile nicht mehr abschalten kann, da auf Station quasi jeder machen kann was er will. Die PDL kennt die Situation, ändert bis dato allerdings nichts.
Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge?
Ich arbeite seit über 10 Jahren bei meinem AG und habe mich ganz klassisch hoch gearbeitet über die Stellvertretung bis hin zur Leitung einer großen Abteilung seit Ende Dezember 2021.
Leider habe ich keine Einarbeitung als Leitung bekommen (mehrere Standorte und als Stellvertretung war ich an einem anderen Standort wobei ich hauptsächlich in der Pflege gearbeitet habe) und das Team ist sehr schwierig, samt die orga Struktur der Ärzte.
Ich bin jetzt innerhalb von 6 Jahren die 4. Leitung
Leider beschäftige ich mich seit Stellenantritt ausschließlich mit dem Ausfallmanagement, da die Krankenquote sehr hoch ist die Fluktuation ebenfalls. Leider ist das Team nicht an Veränderungen interessiert. Es sind immer andere an allem schuld und es muss leider auch niemand Konsequenzen fürchten. Ich fühle mich wirklich frustriert, als auch hilf- und machtlos, da ich keine Machthabe vorweisen kann. Das Problem ist der PDL schon lange bekannt, wirklich verändern tut sich allerdings nichts, auch nicht nach entsprechenden MA Gesprächen.
Ich habe ein neues Jobangebot in einem ganz anderen Bereich welches sehr lukrativ ist. Ich überlege wirklich sehr, nach so kurzer Zeit als Leitung zu kündigen, da ich so gut wie alles mit nach Hause nehme und ich mittlerweile nicht mehr abschalten kann, da auf Station quasi jeder machen kann was er will. Die PDL kennt die Situation, ändert bis dato allerdings nichts.
Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge?
- Qualifikation
- Bachelor Pflegemanagement
- Fachgebiet
- Krankenpflege