
Hallo Kollegen/innen,
ich bin gerade dabei meine PDL davon zu überzeugen dass es wichtig ist die Stelle eines freigestellten PA zu schaffen. Die gibt es nämlich bei uns (noch) nicht. Natürlich möchte ich mich für die Besetzung dieser Stelle zur Verfügung stellen :grin:.
Die alten (geschlossenen) Themen hierzu lassen noch Fragen offen:
- werden bei euch weitere Qualifizierungsmaßnahmen angeboten, wie sehen die inhaltlich aus, Dauer, Kosten...? Ein Studium "Pflegepädagogik" kommt
für mich nicht in Frage.
- wie sehen eure Tätigkeiten aus (Schüler, PAs, Schule, neue Mitarbeiter...)? Habt ihr eine Stellenbeschreibung?
- wie seid ihr finanziell eingestuft (TvöD, sonstiges)?
- wie geht es euch in diesem Job? Positive Aspekte? Welche Probleme können auftauchen, Bewältigungsstrategien? Zeitmanagement?
- und überhaupt...?
Bin gespannt auf alle Infos die dieses Thema betreffen. In Erwartung eurer hoffentlich zahlreichen Antworten erst mal einen :coff:
clemo
ich bin gerade dabei meine PDL davon zu überzeugen dass es wichtig ist die Stelle eines freigestellten PA zu schaffen. Die gibt es nämlich bei uns (noch) nicht. Natürlich möchte ich mich für die Besetzung dieser Stelle zur Verfügung stellen :grin:.
Die alten (geschlossenen) Themen hierzu lassen noch Fragen offen:
- werden bei euch weitere Qualifizierungsmaßnahmen angeboten, wie sehen die inhaltlich aus, Dauer, Kosten...? Ein Studium "Pflegepädagogik" kommt
für mich nicht in Frage.
- wie sehen eure Tätigkeiten aus (Schüler, PAs, Schule, neue Mitarbeiter...)? Habt ihr eine Stellenbeschreibung?
- wie seid ihr finanziell eingestuft (TvöD, sonstiges)?
- wie geht es euch in diesem Job? Positive Aspekte? Welche Probleme können auftauchen, Bewältigungsstrategien? Zeitmanagement?
- und überhaupt...?
Bin gespannt auf alle Infos die dieses Thema betreffen. In Erwartung eurer hoffentlich zahlreichen Antworten erst mal einen :coff:
clemo
- Qualifikation
- freigestellter PA
- Fachgebiet
- Klinik, interdisziplinär