M
Hallo.
Ich arbeite in einer ambulanten Pflegeeinrichtung. Laut Vertrag habe ich eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 h. Mein Dienst ist so geregelt, dass ich 7 Tage arbeite und 7 Tage frei habe. Jetzt mache ich gerade eine Fortbildung auf Veranlassung von meinem Arbeitgeber an 5 verschiedenen Tagen. 3 Tage fallen in meine Freiwoche und wurden mir nicht als Arbeitszeit angerechnet. 2 Tage fielen in meine Arbeitswoche und diese wurden angerechnet. Ist das so korrekt? Wieso macht man da einen Unterschied? Arbeit in NRW. Über eine Anwort würde ich mich freuen.
Ich arbeite in einer ambulanten Pflegeeinrichtung. Laut Vertrag habe ich eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 h. Mein Dienst ist so geregelt, dass ich 7 Tage arbeite und 7 Tage frei habe. Jetzt mache ich gerade eine Fortbildung auf Veranlassung von meinem Arbeitgeber an 5 verschiedenen Tagen. 3 Tage fallen in meine Freiwoche und wurden mir nicht als Arbeitszeit angerechnet. 2 Tage fielen in meine Arbeitswoche und diese wurden angerechnet. Ist das so korrekt? Wieso macht man da einen Unterschied? Arbeit in NRW. Über eine Anwort würde ich mich freuen.
- Qualifikation
- Arzthelferin
- Fachgebiet
- ambulante Palliativpflege