AW: Fernstudium Qualitätsmanagement
Direkt studieren kannst "Qualitätsmanagement" nicht. Außerdem gibt es verschiedene Normen. Hier in Deutschland ist die DIN EN ISO 9001:2008 mit die am häufigst verwendete Norm. Die Weiterbildung kannst Du beispielsweise beim TÜV, EQ-Zert usw. machen. Würde dir aufjedenfall ein etabliereten Bildungsträger empfehlen. Der Bergriff Qualitätsmanager usw... ist nicht geschützt. Jeder könnte sich theoretisch ein Zertifkat ausstellen. Die zur Zeit mr einzig bekannte geschützte Bezeichnung ist TQM Auditor (EQ-Zert). Während meiner Tätigkeit habe ich schon die abenteurlichsten Interpretationen kennengelernt, viele Personen die absolut schmerzfrei unterwegs sind und meinen alles muss dokumentiert sein (QM Handbuch 10000 Seiten)

. Häufig wird dann die DIN EN ISO 9001 (Anforderung) mit der DIN EN ISO 9004 (Leitfaden zur Leistungsverbesserung eines QM System) verwechselt. Fangen also direkt mit der KÜR an obwohl die Basics noch nicht stehen.
Die normale Ausbildung gliedert sich I.d.R. in 3 Stufen:
1. Qualitätsbeauftragter
2. Qualitätsmanager
3. Auditor
Nach erfolgreicher Qualifiaktion muss man in festen Abständen (alle 3 Jahre) zur Rezertifizierung um die Qualifikation aufrecht zu erhalten.
Allerdings sollte man beachten das die Weiterbildung nur die "Basics" vermittelt. Erst in der Praxis lernt man die Anwendung. Das ist jedoch auch das schöne an der DIN EN ISO 9001 Norm. Sie legt nur fest welche Forderungen erfüllt sein müssen. Wie man diese Forderung erfüllt obliegt der Firma/Einrichtung usw...