I
ich und ich
hallo, ich bin wirklich drauf und dran meine arbeitsstelle zu wechseln. Wir bekommen 30% als zuschlag für feiertage und we. Bei einer anderen ps zahlen sie 150%. Was bekommt ihr?
ich bin so verunsichert.
ich bin so verunsichert.
Grundsätzlich sollten alle AN darauf achten, dass ihre AG ordentliche Zuschläge zahlen, dann wird das auch zu einem Standortvorteil und bleibt attraktiv. Von einer Tendenz höre ich hier auch erstmals.Grundsätzlich kann man sich in der heutigen Zeit noch glücklich schätzen, wenn Zuschläge bezahlt werden.
Wo hast du denn die Weisheiten her? ich z.B. bekomme einen Sonntagszuschlag von 50%, Nachtzuschlag von 8-24Uhr 20% von 0-4 Uhr 40% und von 4-6Uhr 20%, Feiertags liegt der Zuschlag zwischen 100 und 150%.Dann versteht es sich von selbst, dass die Zuschläge nicht bei 150 % liegen. In der Regel wird für ein Dienst am Sonntag 25 % und am Feiertag rund 35 % als Zuschlag berechnet. Die Zuschläge an Sonnabenden liegen weit unter 1 Euro. Die der Nachtwache dürften sich auf ca. 2,50 Euro pro Stunde belaufen.
Aber Vorsicht: Es hängt vom Arbeitsvertrag und den dort genannten Reglungen ab! Kein Arbeitgeber ist verpflichtet Zuschläge zu zahlen, es sei denn er ist an Wohlfahrtsverbänden, dem Öffentlichen Dienst oder einem Tarifvertrag gebunden.
Das ganze Gegenteil ist der Fall. Die meisten Unternehmen zahlen relativ niedrige Bruttolöhne aber hohe Zuschläge, da diese nämlich steuerfrei sind und man in der Regel mehr davon hat. Als Beispiel: Um ohne Zuschläge das Gleiche zu verdienen wie mit, müsste ich bei zwei Sonntagen und sechs Nachtdiensten im Monat (12h Dienste) 3,70Euro mehr Bruttostundenlohn bekommen, als momentan. Allerdings habe ich da die Feiertag garnicht mit eingerechnet denn da habe ich dann auch je nach Feiertag (100% - 150% Zuschlag) zwischen 100 und 200 Euro netto mehr auf dem Konto, da wie schon gesagt die Zuschläge vom Bruttostundenlohn berechnet werden, aber im gesetzlichen Höchstrahmen (so wie sie bei uns gezahlt werden), steuerfrei sind.Die Tendenz geht dazu über, dass in der Pflegebranche immer weniger Unternehmen Zuschläge oder Zulagen zahlen (können!)
Ich hoffe, du hältst dich mit den Überstunden zurück. das ist das Problem deines AG. Wenn du fleißig Überstunden machst, lernt er doch nix daraus.vielen dank für eure antworten. 2 an haben nun gekündigt. mal sehen was nun passiert. hoffe nur, dass neue eingestellt werden, sonst arbeite schrubbe ich ü-std. dann bin ich die nächste die geht.![]()