Liebe Nicole,
zu den Inhalten deiner Arbeit hat dir Manu ja schon ausreichend Ideen geliefert.
Praktisch ist es natürlich, wenn du solch eine Mappe so gestalten würdest, das sie auch tatsächlich in der Praxis zur Anwendung kommt.
auch meine Meinung und zur Form hätte ich ein paar Anregungen:
Als erstes könntest du dir überlegen, welche Inhalte und welche Form für Schüler interessant ist, frage einfach einmal ein paar Schülerinnen, welche Ideen sie dazu haben.
Dann überlege mal, wie kannst du die Inhalte spannend gestalten und vor allem auf Jugendliche (sofern die Schüler noch jugendlich sind) abgestimmt.
z.B:
Comics oder auch in Fotostories (zu meiner Zeit waren die Fotostories in Bravo total in - gibt´s die heute noch?)
eine Gegenüberstellung Fernsehserie und Wirklichkeit (z.B. Emergency Room und deine Notfallaufnahme)
ausserdem könntest du vielleicht auch anderes einbauen:
ein Wissensquiz - Fragespiel zum Thema
oder auch ABC Listen - Erklärungen zu den einzelnen Dingen nach Alphabet
Die beiden letzten Vorschläge stammen von einer meiner LieblingsautorInnen Vera F. Birkenbihl. Aus ihren Büchern habe ich schon einige Anregungen für meine Seminare entnommen.
ABC-Kreativ, Das »neue« Stroh im Kopf?, Intelligente Wissens-Spiele, und Trotzdem lehren.
Ich wünsche Dir noch viel Freude beim Erstellen deiner Arbeit.
Liebe Grüße
Elisabeth