I
Bei uns liegt aktuell folgende Patientin:
Z.n. Polytrauma durch Verkehrsunfall vor 13 Tagen, unter anderem mit Thoraxtrauma, inzwischen jedoch gut kompensierter Gaßaustausch. Problematisch ist die Sedierung, weshalb sie neben 4-facher i.v. Sedierung inzwischen eine AnaConDa (System zur volatilen Anästhesie) mit Sevo laufen hat.
wie erklärt sich folgende Messreihe:
Hier noch kurz der Aufbau des Beatmunssystems:
Z.n. Polytrauma durch Verkehrsunfall vor 13 Tagen, unter anderem mit Thoraxtrauma, inzwischen jedoch gut kompensierter Gaßaustausch. Problematisch ist die Sedierung, weshalb sie neben 4-facher i.v. Sedierung inzwischen eine AnaConDa (System zur volatilen Anästhesie) mit Sevo laufen hat.
wie erklärt sich folgende Messreihe:
- paCO2 BGA Gerät 1: 42,7 mmHg
- paCO2 BGA Gerät 2: 43,5 mmHg
- etCO2 Hauptstrommessung: 51 mmHg
- etCO2 Nebenstrommessung: 49 mmHg
Hier noch kurz der Aufbau des Beatmunssystems:
- Y-Stück
- Hauptstrommessung (Evita XL)
- AnaConDa Evaporator
- Nebenstrommessung (Philips IntelliVue Narkosegas Modul G5)
- Patient
- Qualifikation
- Gesundheits- und Krankenpfleger
- Fachgebiet
- Interdisziplinäre Intensivstation mit NCH Schwerpunkt