AW: Erreichbarkeit im Frei durch Druck und Drohungen erzwingen rechtens?
Der AG hat bereits mit dem Betrieb eines Krankenhauses, Pflegedienstes, Pflegeheims umfassende Verantwortung übernommen.
Der AN hat nur seine Arbeitskraft zu den regulär durch Arbeitsvertrag und Dienstplan vereinbarten Arbeitszeiten zur Verfügung gestellt.
Wenn der AG überfordert ist, Personal zu stellen, ist er nicht in der Lage, ein Krankenhaus, einen Pflegedienst, oder ein Pflegeheim zu betreiben. Dann muss er es eben dicht machen, oder der Träger muss sich eine neue Betreibergesellschaft suchen. Auch hier nur meine persönliche Sichtweise, gute Arbeitgeber finden nach meiner Erfahrung meist auch ausreichend Kräfte.
Wenn der Personalmangel sich sooo latent darstellt, sollte mal ein objektiver Blick auf die Arbeitsbedingungen geworfen werden.
Ein Wechsel des AG kann hier echt gut tun.
Es gibt kein Dienstverpflichtung, Zwangsverpflichtung oder irgendwas in der Art. Dies hat arbeits-/rechtlich überhaupt keine Relevanz.
Da kann die PDL/PDD oder Heimleitung noch so oft kopfüber im Dreieck springen und etwas von irgendwelchen Dienstanweisungen oder Zwangsverpflichtungen reden - sowas gibt es nicht.
Überhaupt, Dienstanweisungen sind ein Hilfsmittel im Rahmen der Organisation, mit welchen häufig wiederholende Erledigungen von Geschäftsvorfällen im Voraus genau festgelegt werden. Diese sind meist schriftlicher Natur. Die Dienstanweisung enthält die Bestimmung von Zuständigkeit, Termin und Form der Erledigung. Eine telefonische DA in dieser Form existiert nicht.
Spaß beiseite: Der AG darf dem AN während der Arbeitszeit eine Dienstanweisung geben.
Nicht jedoch in dessen Freizeit.
Wenn der AG dies wünscht, dann muss er dementsprechend mit Bereitschaftsdiensten od. Rufbereitschaft im Dienstplan planen u. auch vergüten... Natürlich muss die Grundsätzlichkeit von Bereitschafts- und Rufdiensten mit der MAV o.ä. abgestimmt sein.
Er kann das Arbeitgeberrisiko wie z.B. Dienstplan bricht zusammen weil zu viele Ausfälle entstehen, nicht auf die Arbeitnehmer abwälzen. Und da mag es auch keine Rolle spielen, ob nun im Pflegebereich oder sonst wo.
Ach ja, eine ganz persönliche Meinung noch, ->"Heimleitungen, PDL´s -WBL´s -Stationsleitungen welche Begriffe wie "Zwangsverpflichten" auch nur denken und dann noch aussprechen, haben wohl in ihrer Weiterbildung zuviel geschlafen und sollten sich vielleicht dazu entscheiden, entweder die WB zu wiederholen oder sich eine andere Position ohne Leitungsverantwortung zu suchen.

"<- persönliche Meinung Ende.
Einen Schönen noch
:coff: