R
Hallo allerseits, ich habe eine Frage bezüglich der Eingruppierung nach Tvöd.
Meine Partnerin hat vor kurzem den Arbeitsplatz gewechselt, sowohl das Haus als auch den Fachbereich (vorher Innere, jetzt auf Intensiv). Sie ist examinierte Krankenpflegerin.
Im Moment ist sie unter P8 Stufe 3 eingruppiert, was vom neuen Arbeitgeber auch so übernommen wurde. Allerdings ist uns jetzt etwas aufgefallen, beim Vergleichen der Gehaltsabrechnungen aus den beiden Krankenhäusern:
In der Abrechnung des alten Arbeitgebers ist vermerkt, dass sie dieses Jahr im Dezember auf Stufe 4 erhöht werden würde.
Naja, und in der neuen Abrechnung heisst es nun, dass sie bis 2025 auf die Stufe 4 warten muss.
Ist das so rechtens? Es ist ja sehr schade, wenn die bisherige Zeit in der sie in Stufe 3 gearbeitet hat nicht anerkannt wird. Meint ihr es bringt etwas nochmal auf die Personalabteilung zuzugehen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen, das Thema macht ihr gerade echt zu schaffen.
Viele Grüße
Meine Partnerin hat vor kurzem den Arbeitsplatz gewechselt, sowohl das Haus als auch den Fachbereich (vorher Innere, jetzt auf Intensiv). Sie ist examinierte Krankenpflegerin.
Im Moment ist sie unter P8 Stufe 3 eingruppiert, was vom neuen Arbeitgeber auch so übernommen wurde. Allerdings ist uns jetzt etwas aufgefallen, beim Vergleichen der Gehaltsabrechnungen aus den beiden Krankenhäusern:
In der Abrechnung des alten Arbeitgebers ist vermerkt, dass sie dieses Jahr im Dezember auf Stufe 4 erhöht werden würde.
Naja, und in der neuen Abrechnung heisst es nun, dass sie bis 2025 auf die Stufe 4 warten muss.
Ist das so rechtens? Es ist ja sehr schade, wenn die bisherige Zeit in der sie in Stufe 3 gearbeitet hat nicht anerkannt wird. Meint ihr es bringt etwas nochmal auf die Personalabteilung zuzugehen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen, das Thema macht ihr gerade echt zu schaffen.
Viele Grüße
- Qualifikation
- examinierter Altenpfleger