L
Pflegefachkräfte/Assistierende/Hilfskräfte, die mit Aphasiepatienten arbeiten (oder Erfahrung damit gesammelt haben), aufgepasst!
Hallo zusammen,
mein Name ist Linda und ich studiere an der Philipps-Universität Marburg Klinische Linguistik. Im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Studie zum Thema "Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Aphasiepatienten in der akuten und postakuten Phase" durch.
Ich möchte hierbei die Kommunikation zwischen benannten Parteien analysieren und anhand der Einschätzungen und Wünsche der Probanden Ideen herausarbeiten, um die Kommunikation mit den Aphasiepatienten und auch die Zusammenarbeit mit den Sprachtherapeuten in den Kliniken zu optimieren.
Für diese Studie bin ich auf der Suche nach Pflegefachkräften/Assistierenden/Hilfskräften o.Ä., welche in ihrer täglichen Arbeit mit Aphasiepatienten in der akuten oder postakuten Phase arbeitet und gerne an meinem Fragebogen teilnehmen möchte. Dieser dauert etwa 5-10 Minuten und besteht hauptsächlich aus Ja-Nein-Fragen. Die Teilnahme erfolgt hierbei komplett anonym.
Online-Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/Masterprojekt_Tristl/
Teilen ist jederzeit erwünscht (unter Kollegen, über Social Media usw.)! Ich wäre für jede Teilnahme unheimlich dankbar!!
Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung! Meine Kontaktdaten sind im Informationsblatt aufgelistet.
Eure Linda
Hallo zusammen,
mein Name ist Linda und ich studiere an der Philipps-Universität Marburg Klinische Linguistik. Im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Studie zum Thema "Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Aphasiepatienten in der akuten und postakuten Phase" durch.
Ich möchte hierbei die Kommunikation zwischen benannten Parteien analysieren und anhand der Einschätzungen und Wünsche der Probanden Ideen herausarbeiten, um die Kommunikation mit den Aphasiepatienten und auch die Zusammenarbeit mit den Sprachtherapeuten in den Kliniken zu optimieren.
Für diese Studie bin ich auf der Suche nach Pflegefachkräften/Assistierenden/Hilfskräften o.Ä., welche in ihrer täglichen Arbeit mit Aphasiepatienten in der akuten oder postakuten Phase arbeitet und gerne an meinem Fragebogen teilnehmen möchte. Dieser dauert etwa 5-10 Minuten und besteht hauptsächlich aus Ja-Nein-Fragen. Die Teilnahme erfolgt hierbei komplett anonym.
Online-Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/Masterprojekt_Tristl/

Teilen ist jederzeit erwünscht (unter Kollegen, über Social Media usw.)! Ich wäre für jede Teilnahme unheimlich dankbar!!

Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung! Meine Kontaktdaten sind im Informationsblatt aufgelistet.
Eure Linda
Anhänge
-
191 KB Aufrufe: 0
- Qualifikation
- Studentin