Hmm, ganz ehrlich ?
Das mit dem Überstundenabbau würde ich durchsetzen, aber gegen den Rest kann man nicht viel machen. Es verbietet doch kein Gesetz.
Ausserdem wollt Ihr ja noch ne anständige Ausbildung bekommen und eventuell übernommen werden nach dem Examen, oder ?
Die Chancen schwinden wenn man viel Ärger macht. Ich weiß das hört sich blöd an, ist aber überall so, die mit den wenigsten K- Tagen und die die brav den Mund halten und auch mal einspringen werden übernommen und der Rest kann sehen wo er bleibt, das war bei uns auch so.
So ist das halt. Ausbildungsjahre sind A- Karten Jahre. War bei mir nicht anders. Da muß jeder durch. Wenn Du dann mal einen unbefristesten Vertrag hast kannst Du Deine Meinung mal eher äußern und durchsetzen, das mach ich jetzt so.
Kopf hoch!!
Nach der Probezeit kann man Dir den Ausbildungsvertrag nicht ohne trifftigen Grund kündigen . Wenn Du also nicht die Absicht hast nach dem Examen übernommen zu werden könntest Du jetzt auch diplomatisch ( !!! ) versuchen Dein Recht durchzufechten. Aber was bringt Dir das ausser schlechter Luft und ner geringen Chance das sich was ändert.
Es wird auch nie einen gesamten Kurs geben der zusammenhält. Wenns hart auf hart kommt stehst Du garantiert fast alleine da, weil jeder Angst vor den Konsequenzen hat.
Die einzige Chance sehe ich bei der MAV, rede mit jemandem dem Du vertraust ( die haben Schweigepflicht ) und hör einfach mal was die sagen. Aber wie gesagt Ärger gibts das bestimmt trotzdem:blink: