A
Anebos
Neues Mitglied
Basis-Konto
- 2
- 0
Hallo, mir brennen ein paar Fragen auf der Zunge. Vielleicht könnt ihr sie beantworten?
Die Vorgeschichte:
In dem Betrieb, wo ich gerade meine Ausbildung mache, habe ich zuvor als Fachkraft in der Hauswirtschaft gearbeitet und Ordentlich gekündigt. (Ich weiß, es war im nachhinein wahrscheinlich ein Fehler, dort auch die Ausbildung zu machen, sonst hätte ich dieses Problem gar nicht, aber es ist jetzt nun mal so und ich möchte es lösen) .
Meine PDL setzte mich von anfang an des Ausbildungsbeginn als Springerin in der HWS ein. Natürlich nur weil es ganz dringend und wichtig ist und ansonsten keiner da ist und ich das kann.
Ich fahre daher 3 bis 5 Touren in der Hauswirtschaft alleine pro Monat. Ich habe schon mehrmals mit meiner PDL gesprochen, es hat nichts genutzt. Beim letzten Gespräch mit ihr, habe ich meine Praxis-anleiterin gebeten, dem Gespräch beizuwohnen, damit ich nicht ganz alleine bin. Meine Chefin hat mich dann etwas lauter mit den Worten verabschiedet, das sie nicht jeden Monat die gleiche Diskussion haben möchte:" das ist nun mal so, das Leben ist kein Ponyhof und das hier ist nun mal die Realität und wenn es deiner Lehrerin nicht passt, solle sie mal bei mir anrufen dann werde ich ihr das auch sagen. Außerdem könne sie mich als Hauswirtschafterin abrechnen. Auszubildende kann sie nicht abrechnen. Ausserdem wären dort ja Kunden dabei, die Gewaschen werden müssen, und das darf ich ja.
Sie hat auch schon Pflegetouren geplant, wo ich mit einer Kollegin mitfahre (so wie es sein sollte) und hat dann noch 4-5 Std. Hauswirtschaft dareingebastelt. (damit das nicht so aussieht wie eine Hauswirtschafts tour denke ich) Und was war ihre aussage? Ihr müßt euch wärend der Tour trennen und meine Kollegin holt mich dann wieder beim Kunden ab. So habt ihr auch keine all zu lange Tour)
Das jetzt:
Der Monats plan für April ist im März schon ausgegangen gewesen. Ich war mit 2 Touren am WE eingeplant. Danach hatte ich einen Schul-block und habe festgestellt als ich wieder zurück war, das der Plan sich geändert hat, und ich darf den Freitag vor dem WE noch ne HWS Tour fahren. Grund, eine Kollegin aus der Hauswirtschaft hat spontan Urlaub bekommen.
Das hat das Fass jetzt bei mir zum Überlaufen gebracht.
Ich habe keinerlei Ahnung, was rechtlich ok ist und was nicht. Ich möchte nicht ohne Vorbereitung in das nächste Gepräch gehen.
Frage 1)
Darf ich als Auszubildende alleine Touren fahren in der Hauswirtschaft (und für die Pflege)?
Frage 2)
Was passiert mir, wenn ich ablehne (ausser das meine PDL sauer wird)? Würde ich eine Abmahnung wegen Dienstverweigerung bekommen?
Frage 3)
Ich habe auch schon fast 30 Minusstunden (auch immer ein gutes Argument von PDL um zu verhindern, das ich Touren nicht ablehne) Dürfen Minusstunden denn einer Schülerin an gehangen werden? Ich bin ja schließlich kein voll bezahlter Mitarbeiter?
Frage 4)
Wenn mir ein Unfall passiert (ob im Straßenverkehr oder beim Kunden) wie sieht denn da die Rechtslage aus? Ich bin doch mit dabei die ärger bekommt und nicht nur der Betrieb, oder?
Frage 5)
Ist es rechtens, das ich geteilten Dienst machen muß? letzten Monat stand auf meinem Dienstplan: Freitag Spät, Samstag Früh, Samstag Spät?
Die Vorgeschichte:
In dem Betrieb, wo ich gerade meine Ausbildung mache, habe ich zuvor als Fachkraft in der Hauswirtschaft gearbeitet und Ordentlich gekündigt. (Ich weiß, es war im nachhinein wahrscheinlich ein Fehler, dort auch die Ausbildung zu machen, sonst hätte ich dieses Problem gar nicht, aber es ist jetzt nun mal so und ich möchte es lösen) .
Meine PDL setzte mich von anfang an des Ausbildungsbeginn als Springerin in der HWS ein. Natürlich nur weil es ganz dringend und wichtig ist und ansonsten keiner da ist und ich das kann.
Ich fahre daher 3 bis 5 Touren in der Hauswirtschaft alleine pro Monat. Ich habe schon mehrmals mit meiner PDL gesprochen, es hat nichts genutzt. Beim letzten Gespräch mit ihr, habe ich meine Praxis-anleiterin gebeten, dem Gespräch beizuwohnen, damit ich nicht ganz alleine bin. Meine Chefin hat mich dann etwas lauter mit den Worten verabschiedet, das sie nicht jeden Monat die gleiche Diskussion haben möchte:" das ist nun mal so, das Leben ist kein Ponyhof und das hier ist nun mal die Realität und wenn es deiner Lehrerin nicht passt, solle sie mal bei mir anrufen dann werde ich ihr das auch sagen. Außerdem könne sie mich als Hauswirtschafterin abrechnen. Auszubildende kann sie nicht abrechnen. Ausserdem wären dort ja Kunden dabei, die Gewaschen werden müssen, und das darf ich ja.
Sie hat auch schon Pflegetouren geplant, wo ich mit einer Kollegin mitfahre (so wie es sein sollte) und hat dann noch 4-5 Std. Hauswirtschaft dareingebastelt. (damit das nicht so aussieht wie eine Hauswirtschafts tour denke ich) Und was war ihre aussage? Ihr müßt euch wärend der Tour trennen und meine Kollegin holt mich dann wieder beim Kunden ab. So habt ihr auch keine all zu lange Tour)
Das jetzt:
Der Monats plan für April ist im März schon ausgegangen gewesen. Ich war mit 2 Touren am WE eingeplant. Danach hatte ich einen Schul-block und habe festgestellt als ich wieder zurück war, das der Plan sich geändert hat, und ich darf den Freitag vor dem WE noch ne HWS Tour fahren. Grund, eine Kollegin aus der Hauswirtschaft hat spontan Urlaub bekommen.
Das hat das Fass jetzt bei mir zum Überlaufen gebracht.
Ich habe keinerlei Ahnung, was rechtlich ok ist und was nicht. Ich möchte nicht ohne Vorbereitung in das nächste Gepräch gehen.
Frage 1)
Darf ich als Auszubildende alleine Touren fahren in der Hauswirtschaft (und für die Pflege)?
Frage 2)
Was passiert mir, wenn ich ablehne (ausser das meine PDL sauer wird)? Würde ich eine Abmahnung wegen Dienstverweigerung bekommen?
Frage 3)
Ich habe auch schon fast 30 Minusstunden (auch immer ein gutes Argument von PDL um zu verhindern, das ich Touren nicht ablehne) Dürfen Minusstunden denn einer Schülerin an gehangen werden? Ich bin ja schließlich kein voll bezahlter Mitarbeiter?
Frage 4)
Wenn mir ein Unfall passiert (ob im Straßenverkehr oder beim Kunden) wie sieht denn da die Rechtslage aus? Ich bin doch mit dabei die ärger bekommt und nicht nur der Betrieb, oder?
Frage 5)
Ist es rechtens, das ich geteilten Dienst machen muß? letzten Monat stand auf meinem Dienstplan: Freitag Spät, Samstag Früh, Samstag Spät?
Zuletzt bearbeitet:
- Qualifikation
- Auszubildene
- Fachgebiet
- Altenpflege