Hallo @ll,
bin erst seit kurzer Zeit hier im Forum unterwegs und so beim Durchschauen bei diesem Thema gelandet.
Ich finde, wie ein paar Vorredner aauch, daß man die Frage des Themas nicht ganz so pauschal beantworten kann.
Ich bin in einer Reha tätig, auf einer Neuro-Pflegestation und wir haben überwiegend Schlaganfall-Patienten, die natürlich gelagert werden. Ich sage hier bewußt nicht "..nach Bobath..", weil, wie der Name schon sagt, dies ein ganzes Konzept ist, was nicht nur Lagerungen umfasst.
was nun die Schulterfrage angeht- wenn die von Dir befragten Schwestern so etwas sagen, werden sie es doch auch begründet haben- warum also?
Ich lagere die Schulter bzw. den Patienten so, daß das Alignment stimmt bzw. der Patient wie schon gesagt, achsengerecht liegt und es natürlich auch bequem liegt. meist sit dies daran zu erkennen(so ist es zumindest bei meinen Patienten), daß sie gleich einschlafen, wenn sie gut liegen oder zumindest ruhig werden- wenn etwas nicht paßt, kann man das sicher an Unruhe, Gesichtsausdruck o.ä. erkennen.
Wer Interesse hat- ein sehr guter Bobath-Instructor, der bei uns am Haus schon mehrere sehr gute Kurse geleitet hat,ist Lothar Urbas- gebt den Namen einfach mal unter google.de ein, dann kommt Ihr sicher an gute Infos.
Lg smily