Hallo Pflegeengel,
du hast vollkommen Recht, dir hier ein paar Tipps zu deiner Bewerbung zu holen.
Ich habe mit 40 Jahren meine erste Bewerbung seit über 20 Jahren geschrieben und war auch dankbar, dass ich einige Anregungen dazu bekommen habe.
Ich kann Wuschelkopp nur bestätigen, es soll deine Bewerbung sein und nicht irgendein Standardvordruck.
Bewirbst du dich gezielt auf eine Stelle?
Dann informiere dich umfassend dazu: welche Aufgaben, welche Kompetenzen, nach welchem Pflegemodell wird gearbeitet, wie ist die Bezahlung, welches Leitbild hat das Haus - vielleicht fallen dir noch einige andere Fragen ein.
Mögliche Informationsquellen:
Internetauftritt des Hauses, Flyer, Werbeaussendungen, Betriebsrat des Hauses, zukünftige Arbeitskollegen - je besser du über das Haus Bescheid weisst, umso besser kannst du deine Bewerbung darauf abstimmen.
Eventuell kannst du auch einen Schnuppertag vorab vereinbaren, wenn es dir die Stelle wert ist, kannst du vorort Erfahrungen sammeln.
Erkundige dich auch, wer für deine Bewerbung zuständig ist, sprich diese Person mit korrektem Namen an.
Als nächsten Schritt überlege dir, in welchen Punkten du vollstens dem Anforderungsprofil entsprichst, schreibe dass in die Bewerbung.
Bleib dabei immer ehrlich und versuche das Leitbild des Hauses miteinzubauen.
Jetzt wünsche ich dir noch viel Erfolg bei deinem Be"Werbeschreiben"
Liebe Grüße
Elisabeth