L
Lisy
hallo ihr alle,
verfolge Eure Diskussion sehr intensiv.
Bei uns gibt es klare Regeln, wie Schüler angeleitet werden. Zuerst zuschauen, dann unter Kontrolle ausführen, wenn alles richtig gemacht wurde, fangen Mentor und Schüler an sich zu teilen. Das heist der Schüler versorgt Fr. M, der Mentor überprüft in der Zeit z. B. die Pflegeplanung. So ist er vor Ort und kann jederzeit eingreifen, und trotzdem hat der Schüler das Gefühl alleine zu arbeiten. Erst,wenn sich der Mentor ganz sicher ist, wird der Schüler die Tour alleine fahren. Ein Ansprechpartner für alle Mitarbeiter ist sowieso im Büro und kann jedezeit eingreifen, auch ausgelernte MA brauchen manchmal Hilfe
Gruß Lisy
verfolge Eure Diskussion sehr intensiv.
Bei uns gibt es klare Regeln, wie Schüler angeleitet werden. Zuerst zuschauen, dann unter Kontrolle ausführen, wenn alles richtig gemacht wurde, fangen Mentor und Schüler an sich zu teilen. Das heist der Schüler versorgt Fr. M, der Mentor überprüft in der Zeit z. B. die Pflegeplanung. So ist er vor Ort und kann jederzeit eingreifen, und trotzdem hat der Schüler das Gefühl alleine zu arbeiten. Erst,wenn sich der Mentor ganz sicher ist, wird der Schüler die Tour alleine fahren. Ein Ansprechpartner für alle Mitarbeiter ist sowieso im Büro und kann jedezeit eingreifen, auch ausgelernte MA brauchen manchmal Hilfe
Gruß Lisy