Hallo @ all,
ich bin Arbeitgeber in der ambulanten Pflege und hoffe, ich kann hier etwas dazu beitragen Klarheit zu bringen.
Unter
Minijob-Zentrale könnt ihr auch alles nachsehen, wenn ihr wollt.
400,00 Euro Job heißt:
Der Arbeitgeber zahlt den Lohn brutto für netto aus,es sei denn er besteht darauf dem Arbeitnehmer die 2% Pauschalbesteuerung zu Lasten des Arbeitnehmers abzubuchen. Das wird im Vertrag geregelt,
ist es nicht geregelt, zahlt der Arbeitgeber!
Wer geringfügig beschäftigt ist erhält Lohnfortzahlung und Urlaub nach den gesetzlichen Bestimmungen (z.B. mind. 24 Tage Urlaub nach Arbeitszeitgesetz).
Der Arbeitgeber zahlt den Lohn plus 30,1 Prozent Abgaben an die Bundesknappschaft (Minijob Zentrale). Diese setzen sich aus 13% Krankenversicherung, 15% Rentenversicherung, 2% Pauschalsteuer und 0,1% Umlage (Aufwendungsausgleich) zusammen.
Wenn ich also 10,00 Euro Stundenlohn vereinbare, dann kostet mich die Kraft 13,01 Euro. Für den Arbeitgeber ist das ein unwirtschaftliches System, da die Ausgaben für Lohnnebenkosten bei versicherungspflichtiger Beschäftigung etwa bei 22% liegen.
Für den Arbeitnehmer hat diese Regelung den Vorteil brutto für netto, also 10 Euro bleiben 10 Euro.
Bei einer versicherungspflichtigen Beschäftigung müsste man etwa 15 Euro Stundenlohn bekommen um auf 10 netto zu kommen (je nach Krankenkasse, Steuerklasse, ob ich Kinder habe).
Zu der Frage nach wechselndem Einkommen:
je nachdem, wie der Vertrag gestaltet ist, ist es in Ordnung nach den erbrachten Stunden zu bezahlen.
Allerdings gehört dazu auch ein Vetrag! Viele Arbeitgeber nutzen die Arbeitnehmer aus und geben ihnen keinen Vertrag an die Hand, auf den sie sich berufen könnten.
Was aber fest steht, ist dass 400-Euro-Kräfte keine Überstunden (Mehrarbeit) machen dürfen, die in den nächsten Monat übertragen werden!
Das heißt auch, ich als Chef muss darauf achten, dass diese Mitarbeiter bei Mehrarbeit nicht über 400,00 Euro Verdienst kommen, sonst kriege ich Ärger. (Weil es dann kein Minijob mehr ist)
Ich kann nur empfehlen auf einen Vetrag zu bestehen, damit ihr eine Grundlage habt, auf die ihr euch berufen könnt.
Den thread werde ich weiter beobachten und falls noch neue Fragen kommen, die ich beantworten kann, melde ich mich wieder.
herzliche Grüße haduloha