nur der glaube daran dass man es schafft ist das wichtigste der rest kommt von alleine
Hallo ersteinmal,
ich sehe das genauso.
NicoleH, ich habe gerade im April die GuKP-Ausbildung in ROW begonnen, bin 32 und habe auch einen "etwas" komplizierten Lebenslauf vorzuweisen. Zwar Abi, aber zwischendurch abgebrochen, Schule wiederaufgenommen, Studium begonnen, abgebrochen, gejobbt, wieder dasselbe Studium angefangen, wieder abgebrochen usw...
Was sich bei meiner Bewerbung und den Gesprächen ausgezahlt hat, ist die Tatsache, dass ich ein vorher ausgiebigeres Praktikum gemacht hatte und ausserdem der 100%igen Überzeugung war (und auch noch immer bin), dass dieser Beruf der Richtige für mich ist. Ähnlich erging es übrigens auch den anderen "Alten" in meinem Kurs. Der Berufsmarkt ist nun wirklich im Moment nicht besonders glänzend, aber ich bin zumindest froh, einen Beruf zu erlernen, den ich wirklich will! Und nebenbei, als ich 2000 mein Informatikstudium zum ersten Mal begann, holten die Firmen die Studenten aus den Hörsäälen heraus zum Schluss war es nicht besonders viel besser als bei den Sozialpädagogen...
Überlege Dir, ob Du es wirklich willst, einen Beruf zu erlernen, der neben viel Arbeit auch noch wenig Geld, Schichtdienst und eine hohe psychische/physische Belastung bedeutet?! Die Ausbildungsvergütung ist zwar "relativ" hoch, doch nach dem Fiskus, bleibt auch hier nicht allzuviel übrig...
Bist Du Dir noch sicher? Dann bewirb Dich und zieh es durch...
Ich drücke Dir die Daumen für eine richtige Entscheidung!
Bis denn dann, Lars