P
Hallo, meine freien Kollegen!
Ich stelle hier, im Grunde genommen, die üblichen Fragen der „Neuen“.
Zu meiner Verteidigung möchte ich sagen, dass ich eigentlich keine aktuellen Antworten gefunden habe.
Vielleicht bin ich auch einfach nur blind, also bitte ich schon mal im Voraus um Verzeihung, falls jemand genervt ist :-D
Mich würden folgende Punkte interessieren:
1. Wie ist die Marktlage? Ich hatte bereits vor zwei Jahren überlegt in die Freiberuflich-/Selbstständigkeit zu wechseln. Damals war der überwiegende Tenor, dass man abwarten sollte. Auf Grund der unklaren Sachlage bzgl. der Scheinselbständigkeit würden derzeit die Aufträge wegbrechen und dich der Markt verkleinern. Ist das noch immer so, oder greifen die Einrichtungen wieder gerne nach Freiberuflern?
2. Bin ich qualifiziert genug? Ich bin „nur“ Altenpfleger mit Fortbildungen bzgl. Sturzprophylaxe, Ernährung, etc.. Nichts „Wildes“ also.
Da ich, als Leiharbeiter, eigentlich noch nie zu Hause bleiben musste, kann ich mir die Frage eigentlich selbst beantworten. Ihr kennt das sicher, man möchte es gerne noch einmal von Anderen hören :-D
3. Lohn und Agenturen:
Auch hier die Klassiker ;-)
Sind 35-40€ realistisch?
Könnt ihr mir bestimmte Agenturen empfehlen, oder von ihnen abraten?
Über die Beantwortung der Fragen, gerne auch per PN, würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße,
das Pflegemännlein
Ich stelle hier, im Grunde genommen, die üblichen Fragen der „Neuen“.
Zu meiner Verteidigung möchte ich sagen, dass ich eigentlich keine aktuellen Antworten gefunden habe.
Vielleicht bin ich auch einfach nur blind, also bitte ich schon mal im Voraus um Verzeihung, falls jemand genervt ist :-D
Mich würden folgende Punkte interessieren:
1. Wie ist die Marktlage? Ich hatte bereits vor zwei Jahren überlegt in die Freiberuflich-/Selbstständigkeit zu wechseln. Damals war der überwiegende Tenor, dass man abwarten sollte. Auf Grund der unklaren Sachlage bzgl. der Scheinselbständigkeit würden derzeit die Aufträge wegbrechen und dich der Markt verkleinern. Ist das noch immer so, oder greifen die Einrichtungen wieder gerne nach Freiberuflern?
2. Bin ich qualifiziert genug? Ich bin „nur“ Altenpfleger mit Fortbildungen bzgl. Sturzprophylaxe, Ernährung, etc.. Nichts „Wildes“ also.
Da ich, als Leiharbeiter, eigentlich noch nie zu Hause bleiben musste, kann ich mir die Frage eigentlich selbst beantworten. Ihr kennt das sicher, man möchte es gerne noch einmal von Anderen hören :-D
3. Lohn und Agenturen:
Auch hier die Klassiker ;-)
Sind 35-40€ realistisch?
Könnt ihr mir bestimmte Agenturen empfehlen, oder von ihnen abraten?
Über die Beantwortung der Fragen, gerne auch per PN, würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße,
das Pflegemännlein
- Qualifikation
- Altenpflegefachkraft
- Fachgebiet
- Leiharbeiter