B
Hallo,
folgendes: ich arbeite seit einigen Wochen in einem Pflegeheim, habe davor schon im KH gearbeitet und dann in einem Altenheim als Pflegehelferin gearbeitet. In dem Altenheim waren meine Aufgaben als ungelernte PH eigentlich im Großen und Ganzen die GP, Toilettengänge, Essenseingabe, Patiententransfer und Sondenkost anhängen. Jetzt habe ich allerdings die Stelle gewechselt und dort habe ich viel mehr Verantwortung bekommen, was ich vorher nicht wusste. Nun bin ich während meiner Schicht alleine auf der Station (ca. 15 Bewohner), verteile selbst Medikamente, messe RR und BZ und spritze sogar Insulin. In das Spritzen hatte ich nur eine kurze Einweisung bekommen und mir wurde ein paar mal auf die Finger geschaut, ob das auch alles ok ist, so wie ich das mache. Vor einigen Tagen dann habe ich mich erst beim Wiederaufsetzen der Schutzkappe auf einen Insulinpen nachdem ich einem BW gespritzt hatte in den Finger gestochen, keiner hatte mir vorher gezeigt, dass es extra eine Abziehhilfe für sowas gibt
Meine Frage ist jetzt eigentlich ob das überhaupt in Ordnung ist, dass ich diese Aufgaben als ungelernte PH übernehme? Was passiert denn, wenn einmal etwas schief läuft? Wenn ich mal jemanden falsch spitze oder sonst was? Ich meine ich kann das zwar mittlerweile schon recht gut, aber habe trotzdem immer Angst was passiert wenn was schief läuft? Meiner Meinung nach zählt das doch gar nicht zu meinen Aufgaben?! In dem Altenheim in dem ich vorher gearbeitet habe, hat das alles immer die Fachkraft übernommen.
folgendes: ich arbeite seit einigen Wochen in einem Pflegeheim, habe davor schon im KH gearbeitet und dann in einem Altenheim als Pflegehelferin gearbeitet. In dem Altenheim waren meine Aufgaben als ungelernte PH eigentlich im Großen und Ganzen die GP, Toilettengänge, Essenseingabe, Patiententransfer und Sondenkost anhängen. Jetzt habe ich allerdings die Stelle gewechselt und dort habe ich viel mehr Verantwortung bekommen, was ich vorher nicht wusste. Nun bin ich während meiner Schicht alleine auf der Station (ca. 15 Bewohner), verteile selbst Medikamente, messe RR und BZ und spritze sogar Insulin. In das Spritzen hatte ich nur eine kurze Einweisung bekommen und mir wurde ein paar mal auf die Finger geschaut, ob das auch alles ok ist, so wie ich das mache. Vor einigen Tagen dann habe ich mich erst beim Wiederaufsetzen der Schutzkappe auf einen Insulinpen nachdem ich einem BW gespritzt hatte in den Finger gestochen, keiner hatte mir vorher gezeigt, dass es extra eine Abziehhilfe für sowas gibt
Meine Frage ist jetzt eigentlich ob das überhaupt in Ordnung ist, dass ich diese Aufgaben als ungelernte PH übernehme? Was passiert denn, wenn einmal etwas schief läuft? Wenn ich mal jemanden falsch spitze oder sonst was? Ich meine ich kann das zwar mittlerweile schon recht gut, aber habe trotzdem immer Angst was passiert wenn was schief läuft? Meiner Meinung nach zählt das doch gar nicht zu meinen Aufgaben?! In dem Altenheim in dem ich vorher gearbeitet habe, hat das alles immer die Fachkraft übernommen.
- Qualifikation
- Pflegehelferin
- Fachgebiet
- allgemeiner Wohnbereich