
Hallo,
wir hatten gestern ein sehr interessante Fortbildung zum Thema "Arzneimittelapplikation über PEG- Sonde", gehalten von unserer Apotheke.
Bei uns ist es im ganzen Haus so, dass der Nachtdienst gegen 5:30 Uhr alle Sonden einschaltet und zwar mit Nahrung. (ca. 8 Sondenträger)
Nun sollen aber, aus verschiedenen Gründen, ( Ausflocken, evtl unzureichender Wirkspiegel... usw) die Medis NICHT mit der Sondennahrung verabreicht werden. (haben wir bis jetzt gemacht) Auch nicht mit nachspülen. Je nach Rate läuft die Nahrung aber bis zu 5 Stunden. Also wird es für die Frühmedis zu spät wenn wir bis zur Wassergabe warten.
Wir haben auch schon mit der Wassergabe angefangen, aber da gab es Probleme mit den Diabetikern.
Wie ist das bei euch gelöst?
Es sollte im ganzen Haus gleich sein, da wir nur einen Nachtdienst haben und möglichst effektiv, da wir, wie wohl alle, chronisch unterbesetzt sind!
Vielen Dank und eine schöne Woche und einen ruhigen Dienst wünscht Rosi
wir hatten gestern ein sehr interessante Fortbildung zum Thema "Arzneimittelapplikation über PEG- Sonde", gehalten von unserer Apotheke.
Bei uns ist es im ganzen Haus so, dass der Nachtdienst gegen 5:30 Uhr alle Sonden einschaltet und zwar mit Nahrung. (ca. 8 Sondenträger)
Nun sollen aber, aus verschiedenen Gründen, ( Ausflocken, evtl unzureichender Wirkspiegel... usw) die Medis NICHT mit der Sondennahrung verabreicht werden. (haben wir bis jetzt gemacht) Auch nicht mit nachspülen. Je nach Rate läuft die Nahrung aber bis zu 5 Stunden. Also wird es für die Frühmedis zu spät wenn wir bis zur Wassergabe warten.
Wir haben auch schon mit der Wassergabe angefangen, aber da gab es Probleme mit den Diabetikern.
Wie ist das bei euch gelöst?
Es sollte im ganzen Haus gleich sein, da wir nur einen Nachtdienst haben und möglichst effektiv, da wir, wie wohl alle, chronisch unterbesetzt sind!
Vielen Dank und eine schöne Woche und einen ruhigen Dienst wünscht Rosi
- Qualifikation
- Kinderpflegerin/Altenpflegerin
- Fachgebiet
- Seniorenwohnheim