E
eliag
Neues Mitglied
Basis-Konto
- 15.02.2016
Hallo,
Ich habe ein paar Fragen zur ambulanten Pflege.
Kurz als Info.
Ich bin bei einem Mobilen Dienst e.V. in der Altenhilfe mit Aufwandtsentschädigung tätig.
Sdt.entgelt =8,50€, ca. 23,5 Std. im Monat. Bedingunngen sind mit Festangestellten gleich, außer kein
Anspruch auf Fortzahlung bei Urlaub oder Krankheitsfall. Aufgabe: Hauswirtschaft und Alltagsbegleitung.
Nun bin ich seit Anfang des Jahres zweimal die Woche a eine Std. bei einer Frau. Eine Std. als Alltagsbegleiterin und eine Std. in der Verhinderungspflege. Aufgaben: jedes Mal einkaufen und zusätzliche Aufgaben. Diese zusätzlichen Aufgaben lassen mich fragen. Ich soll z.B. unmengen an Silber putzen. Bestimmt 30 Teile. Möbel verrücken, die die Putzkraft (privat bezahlt) nicht heben, verschieben kann. Kurzum all so ein Mist wofür die niemanden findet. Dem Pflegedienst ist das übrigens wurscht. Hauptsache die bekommen ihr Geld und richten sich ausschließlich nach den Wunschen der Kunden.
Was muss man in der Verhinderungspflege eigentlich machen? Wie lange wird diese finanziert?
Wie hoch beläuft sich der Stundenlohn als Alltagsbegleiter und als hauswirtschaftliche Kraft. (auf 450-Basis sind es ja auch nur 8,50)
Herzlichen Dank für Antworten und lieben Gruß
eliag
Ich habe ein paar Fragen zur ambulanten Pflege.
Kurz als Info.
Ich bin bei einem Mobilen Dienst e.V. in der Altenhilfe mit Aufwandtsentschädigung tätig.
Sdt.entgelt =8,50€, ca. 23,5 Std. im Monat. Bedingunngen sind mit Festangestellten gleich, außer kein
Anspruch auf Fortzahlung bei Urlaub oder Krankheitsfall. Aufgabe: Hauswirtschaft und Alltagsbegleitung.
Nun bin ich seit Anfang des Jahres zweimal die Woche a eine Std. bei einer Frau. Eine Std. als Alltagsbegleiterin und eine Std. in der Verhinderungspflege. Aufgaben: jedes Mal einkaufen und zusätzliche Aufgaben. Diese zusätzlichen Aufgaben lassen mich fragen. Ich soll z.B. unmengen an Silber putzen. Bestimmt 30 Teile. Möbel verrücken, die die Putzkraft (privat bezahlt) nicht heben, verschieben kann. Kurzum all so ein Mist wofür die niemanden findet. Dem Pflegedienst ist das übrigens wurscht. Hauptsache die bekommen ihr Geld und richten sich ausschließlich nach den Wunschen der Kunden.
Was muss man in der Verhinderungspflege eigentlich machen? Wie lange wird diese finanziert?
Wie hoch beläuft sich der Stundenlohn als Alltagsbegleiter und als hauswirtschaftliche Kraft. (auf 450-Basis sind es ja auch nur 8,50)
Herzlichen Dank für Antworten und lieben Gruß
eliag
- Qualifikation
- Altenhelferin
- Fachgebiet
- Ambulanter Dienst