R
Hallo zusammen,
ich habe Anfang der 90er Jahre eine Altenpflegeausbildung gemacht, als man noch zwei Jahre am Fachseminar und dann ein Anerkennungsjahr absolvierte. In der Zwischenzeit habe ich reichlich Berufserfahrung gesammelt und ein komplettes Studium Pflegepädagogik (FH) absolviert. Im Augenblick rede ich mit einem potenziellen Arbeitgeber über die Stelle einer stellvertretenden PDL. Dieser hat mir nun mitgeteilt, dass ich in NRW mit meiner Qualifikation nur für den 'Bereich Grundpflege' stellvertretende PDL sein kann, und nur mit einem 'Anpassungskurs' auch für den Bereich 'Behandlungspflege'. Habe ich das so richtig verstanden? Wo kann man das mal ganz genau nachlesen? Wer bietet eine solche 'Ausbildung' an? (Den LfK habe ich schon angemailt). Gibt es hier jemanden, der die sowas absolviert hat, und die ein oder andere Erfahrung??
Viele Grüße aus der Stadt mit dem Dom :wink:
Ranunkel
ich habe Anfang der 90er Jahre eine Altenpflegeausbildung gemacht, als man noch zwei Jahre am Fachseminar und dann ein Anerkennungsjahr absolvierte. In der Zwischenzeit habe ich reichlich Berufserfahrung gesammelt und ein komplettes Studium Pflegepädagogik (FH) absolviert. Im Augenblick rede ich mit einem potenziellen Arbeitgeber über die Stelle einer stellvertretenden PDL. Dieser hat mir nun mitgeteilt, dass ich in NRW mit meiner Qualifikation nur für den 'Bereich Grundpflege' stellvertretende PDL sein kann, und nur mit einem 'Anpassungskurs' auch für den Bereich 'Behandlungspflege'. Habe ich das so richtig verstanden? Wo kann man das mal ganz genau nachlesen? Wer bietet eine solche 'Ausbildung' an? (Den LfK habe ich schon angemailt). Gibt es hier jemanden, der die sowas absolviert hat, und die ein oder andere Erfahrung??
Viele Grüße aus der Stadt mit dem Dom :wink:
Ranunkel
- Qualifikation
- PDL
- Fachgebiet
- ambulante Pflege