P
Hallo ich bin Gabi, bin 48 Jahre alt und neu hier. Ich bin mit 20 Std. die Woche festangestellt in einem Krankenhaus als OP-Scwester. Da die Bezahlung immer mieser wird denke ich über Alternativen nach. Ich möchte auf jedenfall als OP-Schwester weiter arbeiten, den das mache ich mit voller Leidenschaft. Nur habe ich keine Lust mehr mich weiter ausbeuten zu lassen. Jetzt erzählen mir viele ich soll selbständig arbeiten oder für eine Leasing Firma. Ich habe auch schon viel hier im Forum gelesen. Scheint ja wirklich zu laufen. Wenn ich aber lese was das für ein Aufwand ist wird mir Angst und Bange. Was ist mit den OTAs, die ja viel billigere Arbeitskräfte sind? Vieleicht gib es ja einpaar OP-Schwestern die damit Erfahrung haben und mir antworten möchten. Danke im voraus.
Ach ja nochmal vielen Dank an Lisy für Deinen Tip.
LG Gabi
Ach ja nochmal vielen Dank an Lisy für Deinen Tip.
LG Gabi
- Qualifikation
- OP-Schwester
- Fachgebiet
- OP