
In Hamburg gibt es die Qualifikation zum akademischen Caremanager.
Der Abschluß erfolgt über die Uni in Linz und berechtigt den Titel "akademischer Caremanager zu tragen.
Beginn: Februar 2012
Dauer: 2 Semester, 1 Jahr berufsbegleitend (immer Do-Sa)
Kosten: ca. 5000,00 Euro (kann monatlich gezahlt werden.
Casemanager DGCC wird 1 Semester anerkannt.
Creditpoints: 60 (30 pro Semester)
Tätigkeitsfeld: Alle managed care oder chronic Care Modelle, sowie Modellversuche nach §63 für die der Gemeinsame Bundesausschuß gerade die Rahmenbedingungen erarbeitet hat, benötigen hochgradig qualifizierte Steuerer oder Manager. Darauf zielt diese Qualifikation ab.
Infos: unter PFAD akademie Hamburg
Der Abschluß erfolgt über die Uni in Linz und berechtigt den Titel "akademischer Caremanager zu tragen.
Beginn: Februar 2012
Dauer: 2 Semester, 1 Jahr berufsbegleitend (immer Do-Sa)
Kosten: ca. 5000,00 Euro (kann monatlich gezahlt werden.
Casemanager DGCC wird 1 Semester anerkannt.
Creditpoints: 60 (30 pro Semester)
Tätigkeitsfeld: Alle managed care oder chronic Care Modelle, sowie Modellversuche nach §63 für die der Gemeinsame Bundesausschuß gerade die Rahmenbedingungen erarbeitet hat, benötigen hochgradig qualifizierte Steuerer oder Manager. Darauf zielt diese Qualifikation ab.
Infos: unter PFAD akademie Hamburg
- Qualifikation
- Berufspolitiker
- Fachgebiet
- Integrierte Versorgung und Qualifikation