D
im Rahmen einer Mentorenausbildung benötige ich dringend ( 17.03.09 Abgabetermin ) eine griffige Abgrenzung zwischen Portsystem und ZVK. M.E. sind ja beide Systeme im rechtlichen Sinne ZVK´s.
Sollte jemand darüber hinaus Material zum Thema Port haben oder Hinweise geben können, wo ich entsprechendes Material zum Thema Port finde, wäre ich hierfür ausgesprochen dankbar.
Folgende Themenbereiche möchte bzw. muss ich abdecken:
1.1[FONT="] Ziel[/FONT]
1.2[FONT="] Geschichte[/FONT]
1.3[FONT="] Begriffsdefinition[/FONT]
1.4[FONT="] Abgrenzung zum ZVK[/FONT]
1.5[FONT="] Indikationen zum Legen eines Ports[/FONT]
1.6[FONT="] Kontraindikation[/FONT]
1.7[FONT="] Vorteile eines Ports[/FONT]
1.8[FONT="] Nachteile eines Ports[/FONT]
1.9[FONT="] Chemotherapie ( z.B. zur Verabreichung von Zytostatika mit schlechtem peripherem Venenstatus )[/FONT]
1.10[FONT="] Abwehr gewebstoxischer Substanzen[/FONT]
1.11[FONT="] Patienten mit schlechtem, peripheren Venenstatus[/FONT]
1.12[FONT="] Patienten mit schwieriger Gefäßanatomie[/FONT]
1.13[FONT="] Substitution von Vollblut oder Blutbestandteilen[/FONT]
1.14[FONT="] Infusionstherapie[/FONT]
1.15[FONT="] Hormonmangel-Zustände[/FONT]
1.16[FONT="] Parenterale Ernährung[/FONT]
1.17[FONT="] Infusionstherapie[/FONT]
1.18[FONT="] Regelmäßige Blutentnahme für die Diagnostik[/FONT]
1.19[FONT="] Antibiotika-Therapie[/FONT]
1.20[FONT="] Infektionstherapie[/FONT]
1.21[FONT="] Häufigste Anwendungsbereiche[/FONT]
1.22[FONT="] Rechtliche Aspekte[/FONT]
2.[FONT="] Praktischer Teil[/FONT]
2.1[FONT="] Bedingungsanalyse des Bewohners / der Bewohnerin[/FONT]
2.2[FONT="] Bedingungsanalyse des Schülers[/FONT]
2.3[FONT="] Bedingungsanalyse des Mentors[/FONT]
2.4[FONT="] Vorbereitung des Bewohners / der Bewohnerin und der Materialien[/FONT]
2.5[FONT="] Praktische Vorbereitung der Portnadel zum Anstechen der Silikon-Membran[/FONT]
2.6[FONT="] Handlungskette[/FONT]
Leider gibt unser Lehrbuch gerade zu diesem Thema nicht wirklich viel her.
Ein Danke im Voraus
Gerald
Sollte jemand darüber hinaus Material zum Thema Port haben oder Hinweise geben können, wo ich entsprechendes Material zum Thema Port finde, wäre ich hierfür ausgesprochen dankbar.
Folgende Themenbereiche möchte bzw. muss ich abdecken:
1.1[FONT="] Ziel[/FONT]
1.2[FONT="] Geschichte[/FONT]
1.3[FONT="] Begriffsdefinition[/FONT]
1.4[FONT="] Abgrenzung zum ZVK[/FONT]
1.5[FONT="] Indikationen zum Legen eines Ports[/FONT]
1.6[FONT="] Kontraindikation[/FONT]
1.7[FONT="] Vorteile eines Ports[/FONT]
1.8[FONT="] Nachteile eines Ports[/FONT]
1.9[FONT="] Chemotherapie ( z.B. zur Verabreichung von Zytostatika mit schlechtem peripherem Venenstatus )[/FONT]
1.10[FONT="] Abwehr gewebstoxischer Substanzen[/FONT]
1.11[FONT="] Patienten mit schlechtem, peripheren Venenstatus[/FONT]
1.12[FONT="] Patienten mit schwieriger Gefäßanatomie[/FONT]
1.13[FONT="] Substitution von Vollblut oder Blutbestandteilen[/FONT]
1.14[FONT="] Infusionstherapie[/FONT]
1.15[FONT="] Hormonmangel-Zustände[/FONT]
1.16[FONT="] Parenterale Ernährung[/FONT]
1.17[FONT="] Infusionstherapie[/FONT]
1.18[FONT="] Regelmäßige Blutentnahme für die Diagnostik[/FONT]
1.19[FONT="] Antibiotika-Therapie[/FONT]
1.20[FONT="] Infektionstherapie[/FONT]
1.21[FONT="] Häufigste Anwendungsbereiche[/FONT]
1.22[FONT="] Rechtliche Aspekte[/FONT]
2.[FONT="] Praktischer Teil[/FONT]
2.1[FONT="] Bedingungsanalyse des Bewohners / der Bewohnerin[/FONT]
2.2[FONT="] Bedingungsanalyse des Schülers[/FONT]
2.3[FONT="] Bedingungsanalyse des Mentors[/FONT]
2.4[FONT="] Vorbereitung des Bewohners / der Bewohnerin und der Materialien[/FONT]
2.5[FONT="] Praktische Vorbereitung der Portnadel zum Anstechen der Silikon-Membran[/FONT]
2.6[FONT="] Handlungskette[/FONT]
Leider gibt unser Lehrbuch gerade zu diesem Thema nicht wirklich viel her.
Ein Danke im Voraus
Gerald
- Qualifikation
- Einrichtungsleiter
- Fachgebiet
- Einrichtungsleiter in einem Alten- und Pflegeheim