DIE ZEIT - Politik
Corona und soziale Ungleichheit: Die Gleichheit der Körper
Allen Menschen sind Bedürfnisse nach Schutz und Nähe eigen. Dass beides nach Monaten der Pandemie sehr ungleich verteilt ist, verweist auf einen Fehler im System.
ZEIT Online
Corona und soziale Ungleichheit: Die Gleichheit der Körper
Allen Menschen sind Bedürfnisse nach Schutz und Nähe eigen. Dass beides nach Monaten der Pandemie sehr ungleich verteilt ist, verweist auf einen Fehler im System.
Deutsche Bundesregierung [COVID-19]
Mehr Fachkräfte für soziale Berufe gewinnen
In der Corona-Krise wurde die Systemrelevanz der Pflege- und Erzieherberufe offensichtlich. Die Ausbildungsbedingungen haben sich zuletzt deutlich verbessert. Die Bundesregierung will die sozialen Berufe weiter...
tageszeitung
Linken-Politikerin über Soziale Berufe: „Wie unter einem Brennglas“
Probleme wie der Pflegenotstand können durch Corona nicht mehr länger ignoriert werden, sagt Amira Mohamed Ali. Es sei Zeit für höhere Löhne. mehr...
Bundesgesundheitsministerium
Referent/in für das Referat L 7 „Presse, Internet, Soziale Netzwerke“
Für das Referat L 7 „Presse, Internet, Soziale Netzwerke“ sucht das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) eine Referentin bzw. einen Referenten (w/m/d)
Hallo,
Ich arbeite momentan in der Altenpflege und möchte in die Soziale Betreuung in einem Seniorenheim wechseln.
Wie gehe ich am besten vor?
Wo finde ich entsprechende Stellenangebote?
LG Lena
Bundesgesundheitsministerium
Referent/Referentin für das Referat L7 "Presse, Internet, Soziale Netzwerke"
Stellenangebot des Bundesgesundheitsministeriums
Guten Tag zusammen,
ich habe gestern eine Aufgabe zum Thema: Sensorische, soziale und emotionale Deprivation bekommen!
Ich kann mich aber nicht so wirklich mit dem Thema an freunden. Oder ich schreib viel zu viel und komme einfach nicht auf dem Punkt. :D Meine Aufgabe lautet:
Warum sind...
Hallo und guten Abend,
ich bin seit einigen Jahren ex. Familienpflegerin und möchte umzugsbedingt nun wieder in die Pflege. Es hat sich ja schon einiges getan.
Ich weiß das ich keine PFLEGEfachkraft bin, ich aber anscheinend als Fachkraft im §6 HeimPersVo gelten kann im Rahmen der...
Guten Tag!
Ich möchte gene eine Weiterbildung zur gerontopsychatrischen Fachkraft machen und suche einen Fernlehrgang in diesem Bereich. Es gibt einen solchen einen Anbieter in Berlin:
Soziale Akademie Berlin (SAB). Hat jemand mit diesem Institut schon Erfahrungen gemacht oder dort eine...
Ich habe festgestellt, dass die Soziale Betreuung und Beschäftigung in vielen Einrichtungen am Wochenende vernachlässigt wird?! Welche Erfahrungen haben Sie? Wie wird dies bei Ihnen geregelt?
hallo
hat jemand von euch aus der pflege herraus
soziale arbeit studiert und gibt es einen berufsmarkt
so in etwa wie bei den kindern wenn das jugendamt sich um die kleinen kümmert
hilfe für zu hause was soll mit meinen eltern werden????????????
Hallo ich bin Studentin an der FH Bremen und schreibe gerade meine Diplomarbeit zum Thema Ehrenamt in der stationärn Altenpflege - Chancen und Risiken. Meine Frage an sie ist, wie ist das in ihren Einrichtungen? Laufen die Betreungsangebote für die Bewohner über Ehrenamtliche Mitarbeiter oder...
Die Aufgabenstellung lautet: Bitte gehen Sie auf Ihre derzeitige Einsatzstation und führen sie eine Patientenanamnese durch.
Sammeln sie Informationen zur Patientensituation und unterteilen sie
-physische Aspekte (dazugehören auch Einsweisungsdiagnosenund evtl.zusätzliche Diagnosen)...
hallo zusammen!
WANTED!!!
benötige dringend eure hilfe. habe demnächst eine mündliche prüfung unter anderem mit dem thema demographie.
habe das problem, das ich zu wenig material habe und über das thema nur irgendwelche statistiken finde. :sad:
lebensbäume zu dem thema hab ich, aber nur...
4. Bundeskongress Soziale Arbeit
vom 20. - 22. September 2001
in Mainz und Wiesbaden
Thema: Gestaltung des Sozialen - Eine Herausforderung für Europa.
Infos: www.bundeskongress-soziale-arbeit.de
Gruß
Wolfgang :redface: