Falls dieser Post in der falschen Rubrik ist, bitte ggf. verschieben!
Es geht um die Berücksichtigung von Ängsten bei einer Pflegegradbeguttachtung.
In den Richtlinien dazu
https://www.mdk.de/fileadmin/MDK-zentraler-Ordner/Downloads/01_Pflegebegutachtung/2019-11_BRi_Pflegegutachtung.pdf
steht...
Hallo in die Runde....mich würde mal interessieren, wie so die Auffassung der Examinierten zur Änderung der HKP-Richtlinien zum 1.Oktober 2018 ist - auch perspektivisch...
Zur Erinnerung:
PH dürfen danach Medikamente verabreichen und Kompressionsstrümpfe ab KL I ohne gleichzeitige Verrichtung...
Hallo,
bitte um Info zu folgender Situation:
- MRSA Patient/in seit ca. 1 Woche anwesend ( vom KH )
- noch keine neuere ärtztliche Bestätigung / Entwarnung mangels Arztvisite
- Schutzkleidung ( Mundschutz und Überwurfkittelchen ) wird gestellt
a ) Ist die gestellte Schutzkleidung...
Ich wollte mal fragen, wie das mit künstlichen Fingernägeln ist, wenn man als Pflegefachkraft arbeitet. Also wenn man im Altenheim arbeitet und sich um die Bewohner kümmert. Solange die künstlichen Fingernägel nicht zu lang sind, darf man sie doch tragen, oder nicht? Oder gibt es weitere Aspekte...
Liebe Forums-Mitglieder,
seit längerem lese ich hier interessiert mit - heute möchte ich mich gerne mit einer Frage an Euch wenden.
Seit einiger Zeit pflege ich ein Familienmitglied, neben meinen Job, allerdings ohne professionelle Ausbildung. Zuerst war dies alles Neuland und eher belastend...
Hallo,
ich bräuchte mal Eure Ratschläge zum Thema Richtlinien und Leitlinien.
Das Thema ist mir komplett unbekannt und nun muss ich mich im Rahmen der Erstellung unseres QM-Handbuches auch damit befassen. Wie und Wo kann ich mich dazu belesen? Habt Ihr in euren unternehmen eine spezielle...
Hallo,
ich bräuchte mal Eure Ratschläge zum Thema Richtlinien und Leitlinien.
Das Thema ist mir komplett unbekannt und nun muss ich mich im Rahmen der Erstellung unseres QM-Handbuches auch damit befassen. Wie und Wo kann ich mich dazu belesen? Habt Ihr in euren unternehmen eine spezielle...
Hallo zusammen!
Als PDL einer kleinen psychiatrischen Kilink bin ich auf der Suche nach Informationen zu der seit 1.1.2010 gültigen OPS Version. Ab sofort müssen ja nun auch die psychiatrischen Kliniken eine Kodierung der Patienten (Eingruppierung) vornehmen, um eine für 2013 geplante Vergütung...
hallo wir warten auf die Prüfung des MDK. Sind ein privater Pflegedienst in Niedersachsen und haben nur die Richtlinien des MDK nach denen wir uns richten können. Hat jemand erfahrung ?
Hallo zusammen,
im Zusammenhang mit dem Stellen der Medikamente für die Bewohner, speziell im Zusammenhang mit dem Stellen von Marcumar, ist bei mir eine Frage aufgetaucht.
Ich habe kürzlich die Einrichtung gewechselt und bisher war es so, dass Marcumar täglich gestellt werden musste, da das...
Hallo,
bei uns werden die entnommenen Präparate auf Korkplatten gespannt für die Einsendung an die Pathologie, damit eine bessere anatomische Lokalisation möglich ist . Bisher wurden die Korkplatten in der ZSVA aufbereitet , aber nach den neuesten Richtlinien wird es dort nicht mehr...
Richtlinien über zusätzliche Betreuungskräfte genehmigt
Das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz sieht zusätzliche Betreuungskräfte als Unterstützung des bereits vorhandenen Personals in stationären Einrichtungen vor. Sie sollen die zu Betreuenden zu Alltagsaktivitäten wie Spaziergängen...
Hallo an alle,
ich habe da mal eine Frage, gibt es rechtliche Vorlagen zur Patienten Dokumentation. Z.B. Wenn man jetzt für seinen Pflegedienst Formblätter entwirft.? Ich meine eigene. Bisher hatten wir fast alles von Dan produkte.
Lieben Gruss Mathew
Hallo,
ich arbeite in einer Einrichtung der Behindertenhilfe und suche nach den gesetzlichen Vorschriften zum Stellen und Verabreichen von Medikamenten, zur Medikamentenaufbewahrung etc.
Im HeimG habe ich dazu keine aussagekräftigen Gesetze gefunden. Es gibt verschiedene Empfehlungen die darauf...
Hallo, ich bin Medizinjournalistin und recherchiere derzeit zu den Gepflogenheiten der MDK-Pflegeeinstufung.
Suche dringend eine/n ehemaligen MDK-Gutachter/in der/die mich aufklärt, wie der MDK tatsächlich agiert. Die Statistiken kenne ich gut, Pflegeberichte u.ä. ebenso. In vielen Interviews...
Hallo Schwestern und Schwesterinnen :wink:
Wir haben eine Pflegekunden mit Z.n. Mittelzehamputation und Wundheilungsstörungen. Laut Arzt soll die Wunde tägl. mit Octenisept gespült werden, was m.E. auch Sinn macht. Die VO lautet auf "Wundverband mit Reinigungsbad / Wundspülung".
Heute bekomme...
Hallo,
war heute in Essen auf einem Seminar, ging um Aufgaben in der Pflege, unter anderem um Richtlinien für Stroke-Units. Da bei uns in naher Zukunft die Re-Zertifizierung ansteht, hab ich ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Der NIH soll ja sechsstündlich durchgeführt...
Hallo
in welchem Rhytmus werden bei euch transurethrale DK´s gewechselt? Wie kann ich mich da schlau machen?
des weiteren habe ich gelernt, das wir kein Tee zur enteralen Ernährung nehmen sollen, da in den Krankenhäusern das Wasser zu Keimbelastet sei (speziell die Wasserkocher mit deren...
So habe jetzt mal eine frage für die Ambulante Pflege und ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Verstirbt ein Klient darf ich laut neuen Richtlinien ihn nicht mehr:, die Augen zu machen-Kinn hochbinden-Händefalten etc.
Kann mir jemand vielleicht neue Richtlinien bekanntgeben die ich ausdrucke...