Christian Kröhl hat eine neue Ressource erstellt:
Handbuch zum Smartcare-Modus des Dräger Respirator Evita XL - Handbuch als PDF-Datei
Weitere Informationen zu dieser Ressource...
Christian Kröhl hat eine neue Ressource erstellt:
Handbuch zum Neonaten-Modus des Dräger Respirator Evita XL - Handbuch als PDF-Datei
Weitere Informationen zu dieser Ressource...
Christian Kröhl hat eine neue Ressource erstellt:
Handbuch zum Dräger Respirator Evita XL - Handbuch als PDF-Datei
Weitere Informationen zu dieser Ressource...
Christian Kröhl hat eine neue Ressource erstellt:
Handbuch zum Dräger Respirator Evita 4 - Handbuch als PDF-Datei
Weitere Informationen zu dieser Ressource...
Christian Kröhl hat eine neue Ressource erstellt:
Handbuch zum Dräger Respirator Evita 2 Dura - Handbuch als PDF-Datei
Weitere Informationen zu dieser Ressource...
Christian Kröhl hat eine neue Ressource erstellt:
Evita-Respirator Trainings-Software (PC) - Trainer Simulation (PC) für die Dräger Respiratoren Evita 2 Dura, Evita 4 und XL
Weitere Informationen zu dieser Ressource...
Diese Ressource enthält die Trainings-Software für die Respiratoren der Dräger Modelle Evita 2 Dura, 4 und XL. Das Urheberrecht liegt bei der Fa. Dräger (Drägerwerk AG & Co. KGaA).
Hallo!
Ich weiss nicht ob euch dieses Wort "Pendeln" etwas sagt (hat es mir auch nicht, bis ich auf meiner jetzigen Station angefangen habe). Beim "Pendeln" wird der Patient vom Beatmungssystem diskonnektiert und an eine Art Ambubeutel mit Peep angeschlossen und gebläht. Dies wird unter...
der Titel sagt es glaube ich schon..mein pat. hat folgende daten: *1980; apallisches Hirnsyndrom; z.n. Reanimation ´97,wachkoma...beatmet wird er durch einen BREAS 104 BIPAP...wenn ich ihn aber spontan atmen lassen will (unter gabe von 3l o2) klappt das auch die ersten 5 minuten (zwischendurch...
Moin,Moin
Habe jetzt in zwei Threads die Aussage gelesen, das der externe PEEP Knapp oberhalb des intrinsic PEEP´s eingestellt werden sollte.
Irgendwie erscheint mir das schwierig?
- ermitteln des IntrinsicPeeps
Der am Respirator gemessene Wert ist ja die Summe aus ePEEP und iPEEP. Bedeutet...
Moin,Moin
Folgende Situation :
Patient mänlich 60 Jahre ,172/110 kg
Bekannte langjährige COPD
zuhause Sauerstoff 1 l/min
Jetzt wohl Infekt!
schlechte Atemmechanik , erste BGA 4l/o2:
pO2 80
pCO2 89
ph 7,28
Was fällt euch für seine Atmung ein.
Eine sehr allgemeine Frage - mit sehr vielen...
Hallöle !!!!!
wir arbeiten hauptsächlich noch mit dem guten alten
Servo 900. Da ich im Moment in der WB befinde, würde ich mich gern einmal mit dem Servo ein wenig näher befassen. Doch leider habe ich noch keine Adresse gefunden, wo ich eventuell Demobänder oder CD - Rom herbekommen könnte...