ZDF heute-Nachrichten
Spahn: 30 bis 40 Prozent sind Risikogruppe
Gesundheitsminister Spahn warnt: Bis zu 40 Prozent der Bevölkerung gehören zu Risikogruppen. In Kombination mit steigenden Corona-Infektionszahlen drohe Kliniken der Kollaps.
Süddeutsche Zeitung
EIL: Bis zu 4,5 Prozent mehr Geld für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst
Darauf haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften geeinigt. Pflegekräfte sollen bis Ende 2022 sogar bis zu zehn Prozent mehr Geld bekommen.
FOCUS - Panorama
Coronavirus-Ausbruch im News-Ticker - Merkel zu Corona: "60 Prozent werden damit etwas zu tun haben"
Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Gesundheitsminister Spahn empfiehlt, Großveranstaltungen vorerst abzusagen. In Deutschland gibt es derzeit mehr als 1.500 bestätigte...
Für die Förderung der Motivation:
Feuerwehrmänner und -frauen genießen laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Beamtenbundes unter den Berufen das höchste Ansehen bei der Bevölkerung.
Ärzte und Ärztinnen folgen auf dem zweiten Rang, wie die Grafik von Statista zeigt.
Kranken- und...
Handelsblatt
Merkel-Nachfolge: „Unser Ziel müssen 40 Prozent sein“ – Jens Spahn fordert von CDU einen „Stilwechsel“
Jens Spahn hat sich im Wettstreit um den CDU-Vorsitz als Vorkämpfer für eine konservative Wende positioniert. Als Wahlziel gibt er die Marke von 40 Prozent aus.
DBfK Pressemitteilung
Dringend Fachkräfte zur Beratung des bpa NRW gesucht - Fachkraftquote im bpa liegt deutlich unter 50 Prozent
(Düsseldorf) Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat erneut eine Aufweichung der „starren Personalquoten“ in der stationären Altenpflege...
Pflegekammer: Meinungsbild durchwachsen
Hamburger Abendblatt
Pflegekammer: Meinungsbild durchwachsen. 0. 0. Nach einer Umfrage von TNS Infratest sprechen sich lediglich 51 Prozent der befragten examinierten Pflegekräfte für eine Kammer aus, 23 Prozent trauen sich kein Urteil zu, 24 Prozent sind...
Pflegekammer: Meinungsbild durchwachsen
Hamburger Abendblatt
Pflegekammer: Meinungsbild durchwachsen. 0. 0. Nach einer Umfrage von TNS Infratest sprechen sich lediglich 51 Prozent der befragten examinierten Pflegekräfte für eine Kammer aus, 23 Prozent trauen sich kein Urteil zu, 24 Prozent sind...
Pflegekammer: 90 Prozent der in der Branche Tätigen sind inzwischen offiziell ...
Allgemeine Zeitung Mainz
MAINZ - Die rheinland-pfälzische Pflegekammer hat das Ende ihrer Gründungsphase verkündet: Bis auf rund zehn Prozent haben sich alle in der Pflege Tätigen in der Berufsvertretung...
Pressemitteilung des DBfk
73 Prozent der Befragten stimmten für die Pflegekammer in Mecklenburg-Vorpommern
Die beruflich Pflegenden in Mecklenburg-Vorpommern fordern die Pflegekammer. Das gehört zu den Ergebnissen ihrer Befragung im Rahmen der Sozialberichterstattung. Der DBfK Nordost appelliert...
Hallo Kollegen,
heute kam eine Schülerin auf mich zu, die ab nächsten Monat ihre Ausbildung in der Altenpflege beginnen wird (Baden-Württemberg). Diese wird sie in Teilzeit (75 Prozent) absolvieren.
Heute hat ihr unsere PDL mitgeteilt, dass die Schulblöcke ebenfalls nur zu 75 Prozent...
Ziemlich genau zwei Jahre ist der u.g. Artikel nun alt.
Ursprünglich hatte ihn sistermercy 04/2014 in den Faden ' Aktion "Pflege liegt am Boden" ' eingestellt.
Jede(r) Interessierte kann nun mal ein kleines Résumé ziehen.
Zwei Jahre vorbei - alles beim Alten?
"Schluss mit Schwester!
Die Not...
Bin ich jetzt irgendwie auf dem falschen Dampfer oder sind die Überschrift und Teile des Textes...hm... "unglücklich" formuliert?
3-5 Prozent aller Einsätze betroffen : Wenn ...
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine allgemeine Frage, wie viel Prozent brauche ich eigentlich um die Abschlußprüfung in Hessen zu bestehen? Ist es wie im Abitur, dass bereits 46% oder 47% ausreichen und eine 4- ergeben würde?:kratz:
Lieben Dank für Eure Antworten.
Hallo liebe Leute!
In der Pflege bei spezifischen Erkrankungen sind wir mittlerweile bei der COPD angelangt und in mir kam folgende Frage auf:
Bei uns bekommen mehrere Erkrankte zwischen 2 und 3 Litern Sauerstoff pro Stunde. Wieviel nehmen wir durchschnittlich durch unsere Atemluft auf?
Kann man...
Gesundheit
Krankenhäuser schlagen Alarm
Von Andreas Mihm
30. September 2007
Pessimistisch wie nie sehen die Geschäftsführer deutscher Krankenhäuser in die Zukunft. Gerade noch vier von zehn Häusern würden in diesem Jahr einen Gewinn erwirtschaften, dagegen – wie im Vorjahr – fast 30...