Süddeutsche Zeitung
Außenminister: Maas kritisiert Russland für Syrien-Politik
Eine UN-Resolution für Hilfslieferungen in Syrien scheitert am Veto von China und Russland. Menschenrechtler warnen, das könne zum "Todesurteil" für Hungernde werden.
DIE ZEIT - Politik
Pflegekräfte: Ausgeklatscht
Zu Beginn der Corona-Krise waren sich alle einig, dass Pflegekräfte besondere Wertschätzung verdienen. Was ist aus den Versprechen geworden?
DIE ZEIT - Politik
Corona-Hilfe: Kritik an Beschränkung des Pflegebonus auf Altenpflege
Mehrere Parteien kritisieren, dass der beschlossene Bonus nur für die Altenpflege gilt. Es sei unfair, dass Kranken- und Behindertenpflege nicht berücksichtigt werden.
DIE ZEIT - Politik
Pflegekräfte: Was von den Versprechen für die Pflegeberufe übrig blieb
Mehr Geld, mehr Personal, gerechte Arbeitszeiten: Vom Finanzminister bis zum Bundespräsidenten wurden Pflegekräften in der Corona-Krise Versprechen gemacht. Und nun?
Kölner Stadt-Anzeiger - Politik
Kritik an Zuständen: „Heime zu Hochsicherheitszonen auszubauen, kann keine Lösung sein”
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz und der Pflegeschutzbund Biva haben die Besuchsregelungen in den Pflegeheimen in NRW scharf kritisiert. Es sei „unfassbar“, dass die...
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Politik
Beitrags-Halbierung: NRW entlastet Familien bei Kita-Gebühren
Im Juni und Juli wird nur die Hälfte der Kita-Beiträge fällig. Das Land stockt außerdem den Pflegebonus für Mitarbeiter in der Altenpflege auf.
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Politik
Neue Verordnung: Spahn will Corona-Tests ausweiten
In Zukunft sollen die Kassen auch dann die Kosten eines Corona-Tests übernehmen, wenn die Kontaktperson eines Infizierten keine Symptome hat. Zudem soll in Kliniken und Pflegeheimen häufiger getestet werden.
DIE ZEIT - Politik
Coronavirus: Jens Spahn kündigt deutlich mehr Tests in Heimen und Kliniken an
Noch im Mai will der Bundesgesundheitsminister die Grundlage für deutlich mehr Tests auf das Coronavirus vorlegen. Die Kapazitäten würden derzeit nicht voll genutzt.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Politik
Altenpflege: Pflegebonus: Land kündigt Entscheidung für Mai an
Pflegekräfte sollen für ihren Einsatz in der Corona-Pandemie eine Prämie erhalten. NRW entscheidet noch im Mai, wie hoch sie letztlich ausfällt.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Politik
Im Interview: Pflegeforscher: "Krankenpflege steht noch vor der Krise"
Michael Isfort sieht die Krise in der Corona-Krise noch auf die Kliniken zukommen. Wenn wieder mehr operiert wird, wächst der Druck aufs Personal
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Politik
Corona in Kliniken und Praxen: Im Kampf gegen einen unsichtbaren Gegner
Der Anteil von Ärzten und Pflegern an den Corona-Infizierten in Deutschland steigt unablässig. Können Kliniken und Praxen das Virus dauerhaft fernhalten?
Rheinische Post - Politik
Corona-Pandemie: SPD will Pflegekräfte zurückholen
In Deutschland arbeiten rund 90 Prozent der osteuropäischen 24-Stunden-Pfleger schwarz. Wegen der Corona-Krise sind viele in ihre Heimatländer zurückgekehrt – und hängen dort fest.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Politik
Corona: Corona: Klinik-Besuch in NRW ab 20. Mai wieder möglich
In den NRW-Kliniken sind Besuche ab Mittwoch, 20. Mai, wieder möglich. Ein Patient darf einen Besuch am Tag empfangen. Namen müssen bekannt sein
Rheinische Post - Politik
Kurzarbeitergeld, Corona-Tests und Pflegekräfte: Bundesrat diskutiert Corona-Sozialschutzpaket
Am Freitagmorgen wollen die Ratsmitglieder eine Reihe weiterer Maßnahmen diskutieren, die zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie für Millionen Menschen bewirken soll.
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Politik
Mehr Corona-Fälle in Russland: Niemand kennt das wahre Ausmaß
Die offiziellen Corona-Zahlen in Russland steigen rapide. Anfangs hatte die Regierung die Lage beschönigt. Jetzt ist Putins Sprecher selbst mit dem Virus infiziert und wird im Krankenhaus...
Hamburger Abendblatt - Politik
Enorme Leistung: Tag der Pflege: "Klatschen alleine reicht nicht"
Sie werden in der Corona-Krise als "Helden des Alltags" gefeiert. Doch von Dankesbekundungen und Applaus können sich Pflegekräfte nichts kaufen. Zum Tag der Pflege wird auch mehr finanzielle...
Kölner Stadt-Anzeiger - Politik
Dmitri Peskow im Krankenhaus: Putins Sprecher mit Coronavirus infiziert
Der Sprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin hat sich nach Medienberichten mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. „Ja, ich bin krank und werde behandelt“, zitierten die russischen...
Kölner Stadt-Anzeiger - Politik
Corona-Talk bei Anne Will: Bundestagsvizepräsident Kubicki poltert durch die Sendung
Wolfgang Kubicki ist ein Mann fürs Risiko. Mit seinen 68 Jahren ist er nicht nur nah an der Covid-19-Risikogruppe; kaum ein FDP-Vertreter kann auch so beiläufig das Libertäre im...
SPIEGEL - Politik
Corona-Krankenhaus in Berlin fast fertig: Wird es überhaupt gebraucht?
Innerhalb weniger Wochen wurde in den Messehallen eine hochmoderne Klinik für Corona-Fälle gebaut. Nun fehlen nur noch die Patienten.