Pressemitteilung des DBfk
Kostenfreier Download zur Pneumonieprophylaxe – zur Diskussion gestellt
Die Arbeitsgruppe PflegeQualität (AGPQ) im DBfK Nordost hat Handlungsempfehlungen zur Pneumonieprophylaxe erarbeitet. Pflegende sollen damit Sicherheit bei der Risikoeinschätzung und bei der...
Hallöchen, meine Frage ist eventuell lächerlich...
Kann mir jemand sagen, was die Kontraindikationen von Aktiv- bzw. Vitalgelen sind? Ich meine die kühlenden Hautfluide, die gern zur Pneumonieprophylaxe auf den Rücken geschmiert werden.
Danke schonmal im Voraus. :happy:
Guten Abend,
Fals sie Zeit und Lust dazu haben können sie mir vielleicht auf die Fragen antworten. Wäre sehr nett.
Es geht um Pneumonieprophylaxe.
Pneumonie, wieso heißt das so? Wovon leitet sich das ab?
Lungenparenchym was ist das? und gibt es Lungengewebe das nicht beim Gasaustausch...
Hallo liebe Kollegen,
ich bin im Zusammenhang mit der Erstellung eines Standards zur Pneumonieprophylaxe am Suchen, warum man nicht mehr abklatschen soll.
Kann mir da jemand von euch weiter helfen ??
LG solojess
:nono: Bei uns im Haus wird seit Jahren als Pneumonieprophylaxe Hautaktivgel verwendet. Die Hauptbestandteile sind ätherische Öle, Alkohol und als wichtigster Bestandteil Polyacrylamide. Letztere sind zum Beispiel bekannt aus angebratenen Pommes, als Schnellbinder in Baubeton und als...