Handelsblatt - Politik
Pflege: Coronakrise verschärft Pflegenotstand
Ohne ausländische Fachkräfte und Betreuungshilfen würde das deutsche Pflegesystem zusammenbrechen. Jetzt hängen wegen der Pandemie viele Pfleger in der Heimat fest.
tageszeitung
Pflegenotstand wegen Corona: Ex-Zivis in die Krankenhäuser!
Hunderttausende Männer haben einst Sozialdienst abgeleistet. Der Staat sollte ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten jetzt wieder einzusetzen. mehr...
ZDF heute-Nachrichten
Corona: Droht ein Pflegenotstand?
Zum Glück gibt es für ältere und kranke Menschen Pflegekräfte, die sich um sie kümmern - die Frage ist, wie lange noch.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Politik
Pflegenotstand: CDU-Minister: „Wir müssen ein weltoffenes Land bleiben“
Gesundheitsminister Laumann will mehr Willkommenskultur. Sonntags AfD wählen, montags von ausländischen Pflegern betreut werden - das passe nicht
Tagesschau
Pflegenotstand gefährdet schwerkranke Kinder
Der Personalmangel an Kliniken hat auch für die Versorgung schwerstkranker Kinder fatale Folgen. Immer wieder können Kliniken nicht die notwendige Versorgung gewährleisten. Von O. Noffke, M. Pohl und L. Wandt. [mehr]
Massive...
ZEIT Online
Pflegenotstand: Spahn wirbt um Fachkräfte aus dem Kosovo
Um den Personalmangel in der Pflege zu beheben, sollen mehr Fachkräfte aus dem Ausland kommen. Der Gesundheitsminister unterzeichnete eine Vereinbarung mit dem Kosovo.
Tagesschau
Gesetzentwurf: Mit höheren Löhnen gegen Pflegenotstand
Mit besserer Bezahlung will die Bundesregierung der Personalnot in der Pflegebranche entgegenwirken. Ein Gesetzentwurf von Arbeitsminister Heil sieht einen verbindlichen Tarifvertrag oder höhere Mindestlöhne vor. [mehr]...
DBfK Pressemitteilung
Personaluntergrenzen beheben nicht den Pflegenotstand im Krankenhaus
Seit 3,5 Monaten gelten sie nun – die Pflegepersonaluntergrenzen in vier „pflegesensitiven“ Bereichen der Krankenhäuser: Intensivmedizin, Geriatrie, Kardiologie und Unfallchirurgie. Ihr Ziel nach Aussage...
Tagesschau
Pflegenotstand: Betreuungsschlüssel ohne Wirkung
Genug Pflegekräfte auf Stationen, wo sie besonders gebraucht werden - damit wollte Bundesgesundheitsminister Spahn den Pflegenotstand lindern. Doch bislang profitieren die Patienten kaum. Von T. Friedrich und F. Bombosch. [mehr]
Die...
Handelsblatt
Gesundheitspolitik: 40.000 unbesetzte Stellen – Pflegenotstand in Deutschland weitet sich aus
Der Fachkräftemangel in der Pflege hat sich 2018 verschärft. Gesundheitsminister Spahn bekämpft den Notstand – doch Entspannung ist nicht in Sicht.
Handelsblatt
Pflegenotstand: Jede zweite ehemalige Pflegekraft ist bereit, in den Beruf zurückzukehren
Eine Studie macht Hoffnung auf Entlastung an der Pflegefront. Da der Bund nicht ausreichend Geld zur Verfügung stellt, droht jedoch ein Einbruch bei neuen Pflegekräften.
Frankfurter Rundschau
Spahn: Pflegekräfte sollen länger arbeiten
Jens Spahn (CDU) weiß, wie man den Pflegenotstand beheben könnte: Teilzeit-Pflegekräfte könnten beispielsweise länger arbeiten.
Tagesschau
Vorstoß von Spahn: Mehrarbeit gegen den Pflegenotstand
In Deutschland fehlen Zehntausende Pflegekräfte. Um den Mangel zu bekämpfen, will Gesundheitsminister Spahn Beschäftigte zum längeren Arbeiten motivieren. Schon drei Stunden mehr pro Woche würden helfen. [mehr]
Ist Anwerbung aus...
Handelsblatt
Pflege: Opposition hält Spahns Pläne gegen den Pflegenotstand für unzureichend
Gesundheitsminister Jens Spahn hat sein Sofortprogramm Pflege durch das Kabinett gebracht. Opposition und Krankenkassen kritisieren seine Pläne.
Handelsblatt
Pflegenotstand: Ausbildung, Löhne, Digitalisierung – Bundesregierung startet Pflegeoffensive
Während die Große Koalition in der Krise steckt, bemühen sich die Minister Spahn, Heil und Giffey um Sacharbeit. Sie wollen den Pflegeberuf stärken.
ZDF heute-Nachrichten
Regierung startet Aktion gegen Pflegenotstand
Die Bundesregierung startet ein Programm gegen Personalnot in der Pflege. Gleich drei Minister wollen den Job der Pflegekräfte attraktiver machen.
Tagesschau
Regierung plant Paket gegen Pflegenotstand binnen Jahresfrist
Binnen eines Jahres will die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket gegen den Pflegenotstand verabschieden. Geplant ist etwa, die Löhne für Pfleger zu erhöhen und Tausende Arbeitskräfte im Ausland anzuwerben. [mehr]
Spahn...
Handelsblatt
Gesundheitspolitik: „Wir geben den Schwur ab“ – Minister Giffey, Heil und Spahn wollen Pflegenotstand beenden
Drei Minister wollen beim Thema Pflege an einem Strang ziehen. Arbeitsminister Heil fordert einen Flächentarifvertrag, Gesundheitsminister Spahn will Pfleger aus dem Kosovo...
ZEIT Online
Pflegenotstand: Meilenweit entfernt von dänischen Verhältnissen
Die Regierung verspricht 13.000 neue Stellen in der Pflege. Um so gut zu werden wie Dänemark, bräuchte man hierzulande jedoch eine halbe Million zusätzliche Pflegekräfte.
ZEIT Online
Pflegenotstand: Koalition einigt sich auf Sofortprogramm für mehr Pflegekräfte
Schwarz-Rot will 13.000 neue Stellen in der Pflege schaffen – mehr als im Koalitionsvertrag vereinbart. Für Minister Jens Spahn ist dies ein "erster wichtiger Baustein".