Guten Tag,
ich arbeite in einem städtischen Krankenhaus das dem TVÖD unterliegt.
Hier bin ich auf einer Intensivstation mit insgesamt mehr als 20 Betten tätig.
Da die Stationsleitung nicht in jeden Dienst vor Ort sein kann. Gibt es bei uns sogenannte Schichtleiter. Diese sind immer der erste...
FOCUS - Politik
Pflegekräfte aus Osteuropa - Keine Impfung für Pflegekräfte aus Osteuropa?
Bis zu 700.000 Pflegekräfte aus Osteuropa arbeiten jährlich in der häuslichen Pflege in Deutschland - viele davon illegal. Das wird ihnen bei der Corona-Impfkampagne jetzt zum Verhängnis: Sie werden...
DIE ZEIT - Politik
Corona-Impfungen: Sind Pflegekräfte wirklich so impfunwillig?
Soll es eine Impfpflicht für Pflegekräfte geben? Dazu müsste man erst wissen, wie viele von ihnen überhaupt Impfungen ablehnen. Und: Meinungsfreiheit auf Social Media.
ZEIT Online
Corona-Impfungen: Sind Pflegekräfte wirklich so impfunwillig?
Soll es eine Impfpflicht für Pflegekräfte geben? Dazu müsste man erst wissen, wie viele von ihnen überhaupt Impfungen ablehnen. Und: Meinungsfreiheit auf Social Media.
SPIEGEL - Politik
Corona-Krise: Mehrheit hält Impfpflicht für Pflegekräfte für zielführend
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte ins Spiel gebracht. Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Bevölkerung findet den Vorstoß gut.
Frankfurter Rundschau
Niedrige Impfbereitschaft der Pflegekräfte - Debatte um Impfpflicht hält an
Die Diskussion um die von Markus Söder angeregte Impfpflicht für Pflegekräfte hält an. Auch die Justizministerin und der Ärztepräsident haben sich eingeschaltet.
WELT - Politik
Söder fordert Impfpflicht für Pflegekräfte
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder bekommt Gegenwind. Er fordert eine Impfpflicht für Pflegekräfte. Dabei hatte die Bundesregierung eigentlich versichert, dass es die nicht geben wird.
DIE ZEIT - Politik
Corona-Impfungen: Kritik an Söders Vorstoß zur Impfpflicht für Pflegekräfte
Bayerns Ministerpräsident hat gefordert, über eine Impfpflicht für Pflegekräfte nachzudenken. Mehrere Politiker und Verbände lehnen diesen Vorschlag ab.
ZEIT Online
Corona-Impfungen: Kritik an Söders Vorstoß zur Impfpflicht für Pflegekräfte
Bayerns Ministerpräsident hat gefordert, über eine Impfpflicht für Pflegekräfte nachzudenken. Mehrere Politiker und Verbände lehnen diesen Vorschlag ab.
ZDF heute-Nachrichten
Heil lehnt Impfpflicht für Pflegekräfte ab
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil lehnt eine Impfpflicht für Pflegekräfte ab. Damit widerspricht er den Überlegungen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder.
WELT - Politik
„Zu hohe Verweigerung“ – Söder bringt Impfpflicht für Pflegekräfte ins Gespräch
Sich impfen zu lassen sollte aus Sicht von Markus Söder „als Bürgerpflicht“ angesehen werden. Für Pflegekräfte bringt der bayerische Ministerpräsident jetzt eine Impfpflicht ins Gespräch. Für...
Freie Presse - Politik
Söder fordert Debatte über Impfpflicht für Pflegekräfte
Berlin (dpa) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat erneut eine Debatte über eine Impfpflicht für Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen gefordert.«Wir müssen uns überlegen, ob wir für die...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
CSU-Landesgruppe fordert 5000 Euro Prämie für neue Pflegekräfte
Anfang Januar trifft sich die CSU-Landesgruppe zu ihrer Klausur. In der Beschlussvorlage für das Treffen fordern die Bundestagsabgeordneten eine 5000-Euro-Prämie für neue Pflegekräfte. Zudem sollen die...
Freie Presse - Politik
Neue Pflegekräfte: Bundestags-CSU fordert 5000 Euro Prämie
Berlin (dpa) - Als Konsequenz aus der Corona-Krise will sich die Bundestags-CSU für eine «Neueinsteiger-Prämie» von 5000 Euro für neue Pflegekräfte einsetzen.Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Klausur der...
Rheinische Post - Politik
Medienbericht: CSU will neue Pflegekräfte mit Prämie von 5000 Euro locken
Einem Medienbericht zufolge plant die CSU einige Forderungen für den Bundestag, die die Gesundheitsversorgung verbessern sollen. Eine Maßnahme betrifft Pflegekräfte nach der Ausbildung.
SPIEGEL - Politik
Pflegekräfte 2020 in der Corona-Krise: Erst gefeiert – dann doch im Stich gelassen
Sie wurden als Helden beklatscht und arbeiten am Limit: In der Coronakrise stehen Pflegekräfte im Fokus. An miesen Arbeitsbedingungen hat das nichts geändert. Schwer vorstellbar, dass es 2021...
Tagesschau
Pflegekräfte in Corona-Krise: Der Applaus ist längst verhallt
Applaus ist zu wenig - deshalb hat die Bundesregierung einen Corona-Bonus für Pflegekräfte auf den Weg gebracht. Doch Kritiker sagen: Das reicht nicht. Eine Prämie löse die Probleme nicht. Von Claudia Plaß. mehr...
Hamburger Abendblatt - Politik
Medienbericht: Pflegekräfte fallen besonders häufig wegen Covid-19 aus
Pflegekräfte werden in der Krise enorm strapaziert und belastet. Das zeigt auch ein Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland.
Freie Presse - Politik
Pflegekräfte fallen besonders häufig wegen Covid-19 aus
Berlin (dpa) - Nach einem Bericht des Redaktionsnetzwerk Deutschland sind Pflegekräfte in den vergangenen Monaten im Verhältnis zu anderen Berufsgruppen besonders häufig aufgrund von Covid-19 ausgefallen.Die Zeitung...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Pflegekräfte besonders häufig wegen Corona krankgeschrieben
Pflegekräfte haben ein um 56 Prozent höheres Risiko, an Covid-19 zu erkranken, als andere Berufstätige. Das geht aus Daten der Krankenkasse Barmer hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland vorliegen...