DIE ZEIT - Politik
Pflegekräfte: Ausgeklatscht
Zu Beginn der Corona-Krise waren sich alle einig, dass Pflegekräfte besondere Wertschätzung verdienen. Was ist aus den Versprechen geworden?
ZEIT Online
Pflegekräfte: Ausgeklatscht
Zu Beginn der Corona-Krise waren sich alle einig, dass Pflegekräfte besondere Wertschätzung verdienen. Was ist aus den Versprechen geworden?
ver.di - Pflegekammern
»Bislang kein Vorteil für Pflegekräfte«
Die Pflegekammer Rheinland-Pfalz hat sich in ihren ersten anderthalb Jahren vor allem mit sich selbst beschäftigt. Das Engagement von ver.di lohnt sich dennoch.
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Bonus für Pflegekräfte müht sich auf die Zielgerade
Die Fachkräfte können sich nach wochenlangen Debatten freuen, für ihren Einsatz finanziell belohnt zu werden. Doch wann das steuerfreie Geld auf dem Konto sein wird, ist meist weiter offen. Frühestens wird es im...
Rheinische Post - Politik
Interview mit Andreas Westerfellhaus: „Pflegekräfte müssen eigenständig handeln können“
Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, fordert im Interview mit unserer Redaktion mehr Befugnisse für Pflegekräfte. Sie sollen nicht länger nur als...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Pflegekräfte: 53 Jahre Arbeit für Rente auf Höhe der Grundsicherung
In der Altenpflege steigt der Mindestlohn. Doch nach wie vor sind die Beschäftigten in der Branche unterbezahlt. Das zeigen neue Berechnungen aus dem Arbeitsministerium.
ZEIT Online
Belgien: Pflegekräfte empfangen Regierungschefin mit Protesten
Bei einem Klinikbesuch der belgischen Premierministerin Sophie Wilmès machte das Pflegepersonal seinen Unmut deutlich: Sie drehten sich demonstrativ um.
Rheinische Post - Politik
Corona-Pandemie: SPD will Pflegekräfte zurückholen
In Deutschland arbeiten rund 90 Prozent der osteuropäischen 24-Stunden-Pfleger schwarz. Wegen der Corona-Krise sind viele in ihre Heimatländer zurückgekehrt – und hängen dort fest.
SPIEGEL - Politik
Infektionsschutzgesetz: Mehr Tests, striktere Meldepflichten und ein Bonus für Pflegekräfte
Wegen der Coronakrise will der Bundestag am Donnerstag Änderungen im Infektionsschutzgesetz beschließen. Die wichtigsten Punkte in der Übersicht.
SPIEGEL - Politik
News des Tages: Bundesregierung beschließt Prämie für Pflegekräfte
Die weltweite Reisewarnung wird bis zum 14. Juni aufrechterhalten. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Mehr Geld gibt es für Gesundheitsämter, Pflegekräfte und in Kurzarbeit befindliche Beschäftigte. Die...
tageszeitung
+++ Corona News vom Mittwoch +++: Lohnbonus für Pflegekräfte
Altenpfleger sollen einen Lohnbonus von bis zu 1.500 Euro bekommen. Zahl der Todesfälle in den USA steigt weiter an. Die Nachrichten zum Coronavirus im Live-Ticker. mehr...
Rheinische Post - Politik
Einmalzahlung bis zu 1500 Euro: Bund will zwei Drittel des Bonus für Pflegekräfte übernehmen
Im Streit um die Finanzierung der geplanten Bonuszahlung für Altenpflegekräfte ist laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Lösung gefunden. Das andere Drittel...
Kölner Stadt-Anzeiger - Politik
Corona-Krise: Bonus für Pflegekräfte und höhere Mindestlöhne rücken näher
Für die Beschäftigten in der Altenpflege rückt ein Bonus von bis zu 1500 Euro wegen der Belastungen in der Corona-Krise näher. Fachleute aus der Branche legten der Bundesregierung einen...
Hamburger Abendblatt - Politik
Höhere Mindestlöhne: Corona-Bonus für Pflegekräfte rückt näher
Pflegeheime sind zu kritischen Bereichen in der Corona-Epidemie geworden - für die ohnehin knappen Pflegekräfte bedeutet das noch mehr Druck. Nun kommen Signale für mehr finanzielle Anerkennung.
Freie Presse - Politik
Corona-Bonus für Pflegekräfte rückt näher - Höhere Mindestlöhne
Berlin (dpa) - Für die Beschäftigten in der Altenpflege rückt ein Bonus von bis zu 1500 Euro wegen der Belastungen in der Corona-Krise näher.Fachleute aus der Branche legten der Bundesregierung einen Vorschlag...
Rheinische Post - Politik
Mindestlohn wird angehoben: Pflegekräfte bekommen mehr Gehalt und Urlaub
Bundesarbeitsminister Heil und Bundesgesundheitsminister Spahn haben sich auf eine Erhöhung der Mindestlöhne in Pflegeberufen geeinigt. Beschäftigte bekommen außerdem mehr Urlaub.
Deutsche Bundesregierung [COVID-19]
Gute Nachrichten für Pflegekräfte
Nicht nur zu Corona-Zeiten tragen Pflegekräfte große Verantwortung für Gesundheit und Leben der Menschen. Für Beschäftigte in der Alten- und ambulanten Krankenpflege steigen die Mindestlöhne. Das regelt eine Verordnung des...
HNA - Politik
Prämie für Pflegekräfte: Finanzierung völlig unklar - heftiger Streit entbrannt
Pflegekräfte sollen in der Corona-Krise mit einem Bonus gewürdigt werden - aber wer soll ihn zahlen? Darüber gibt es nun heftigen Streit.
Rheinische Post - Politik
Gesundheitsberufe und Altenpflege: 120.000 neue ausländische Pflegekräfte nach der Flüchtlingskrise
Die Zahl der im deutschen Gesundheitswesen und in der Altenpflege beschäftigten Ausländer ist seit der Flüchtlingskrise 2015 deutlich um mehr als 120.000 gestiegen. Dies...