Redaktionsnetzwerk Deutschland
Pflegekammer in Niedersachsen: „Alle hatten zum Schluss die Schnauze voll“
Die Pflegekammer in Niedersachsen wird nach drei Jahren wieder abgeschafft. Der SPD-Parlamentarier Uwe Schwarz gilt als einer der Paten der Organisation. Was sagt er zur Auflösung?
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Das Ende der Pflegekammer: Wie geht es jetzt weiter?
Die Abwicklung der Pflegekammer solle schnellstmöglich geschehen, hat Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) gesagt. Doch womöglich dauert dies doch länger als gedacht. Wie die Arbeitsbedingungen in...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Pflegekammer am Ende: Wie ist es so weit gekommen?
Die Pflegekammer Niedersachsen wurde Anfang 2017 gegründet und war von Anfang an umstritten. Jetzt haben sich die Mitglieder bei einer Befragung mehrheitlich gegen die Kammer ausgesprochen. Wir beantworten die...
DBfK - Pressemitteilung
Ohne Erkenntnisgewinn: Befragung zur Pflegekammer Niedersachsen bringt gar nichts
Diese Farce hat mit einer echten Evaluation nichts zu tun.
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Stimmungsbild eindeutig: Mitglieder wollen die Pflegekammer Niedersachsen nicht
Die Pflegekammer Niedersachsen steht vor einer äußerst ungewissen Zukunft. Denn eine deutliche Mehrheit der Mitglieder, die an einer Befragung teilnahmen, hat sich gegen die Kammer...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Pflegekammer: Land muss nach Datenpanne Befragung wiederholen
Die Befragung der rund 90.000 Mitglieder der Pflegekammer musste abgebrochen werden, weil es einen Manipulationsverdacht gab – und die Pflegekräfte in Niedersachsen müssen für das laufende Jahr keine...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Streit um Beiträge: Pflegekammer stellt Landesregierung Ultimatum
Die Pflegekammer stellt Niedersachsens Landesregierung ein Ultimatum, um die versprochene Beitragsfreiheit für die Mitglieder zu garantieren. In einem Schreiben an Sozialministerin Carola Reimann...
DBfK - Pflegekammern
Befragung zur Pflegekammer Niedersachsen ausgesetzt – Moratorium unerlässlich
Die Evaluation der Pflegekammer Niedersachsen stand schon vor dem Start in der Kritik: falscher Zeitpunkt, langer Fragenkatalog und suggestive Fragestellungen. Jetzt führt eine Datenschutzpanne zum...
ver.di - Pflegekammern
Diskussion zur Pflegekammer in Berlin
In Berlin wird es wohl keine Pflegekammer geben. Warum sie ohnehin nicht die Lösung für die Probleme der Pflege wäre, kann hier nachgelesen werden.
ver.di - Pflegekammern
Diskussion zur Pflegekammer in NRW
Die CDU-FDP-geführte Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat 1.500 Pflegefachkräfte zum Thema Pflegekammer befragt. Das Ergebnis liegt nun vor.
ver.di - Pflegekammern
Keine Pflegekammer in Hamburg
In einer repräsentativen Umfrage sprach sich eine Mehrheit der Pflegekräfte gegen die Einrichtung einer Pflegekammer aus. ver.di findet: Gut so.
ver.di - Pflegekammern
Pflegekammer in Rheinland-Pfalz
Drei Jahre nach Einrichtung der rheinland-pfälzischen Pflegekammer zeigt sich: Für die über 40.000 examinierten Pflegenden in Rheinland-Pfalz hat sich nichts verbessert.
ver.di - Pflegekammern
Pflegekammer in Niedersachsen
Die intensive Debatte zur Pflegekammer hält weiter an. Deshalb fordert ver.di eine umgehende Befragung aller Pflegekräfte, und zwar von einem unabhängigen Institut.
ver.di - Pflegekammern
Alternative zur Pflegekammer in Bayern
Statt einer Pflegekammer entsteht in Bayern die "Vereinigung der bayrischen Pflege". Sie kommt ohne Zwangsmitgliedschaft, Pflichtbeitrag und Berufsgerichtbarkeit aus.
ver.di - Pflegekammern
Hessen: Mehrheit gegen Pflegekammer
Eindeutige Entscheidung in Hessen: Die Pflegefachkräfte sprechen sich bei der Befragung durchs hessische Sozialministerium gegen eine Pflegekammer aus.
ver.di - Pflegekammern
Keine Pflegekammer in BaWü
Auch in Baden-Württemberg hat die Diskussion über eine Pflegekammer an Fahrt aufgenommen. Rund 1.500 Pflegefachkräfte wurden zufällig ausgewählt und dazu befragt.