Tagesschau
Besuchsverbot in Heimen: "Man kann Patienten nicht wegsperren"
Die Infektionszahlen steigen wieder in Deutschland. Krankenhäuser und Pflegeheime reagieren wie im Frühjahr mit Besuchsverboten. Patientenschützer kritisieren dieses Vorgehen scharf. Sie fürchten rechtsfreie Räume. Von...
Deutsche Bundesregierung [COVID-19]
Schnelltests für Alten- und Pflegeheime
Pflegeheime und Krankenhäuser können Antigen-Schnelltests großzügig nutzen, um Personal, Besucher, Patienten und Bewohner regelmäßig auf das Corona-Virus zu testen. Damit trägt die neue Testverordnung dazu bei, in diesen...
ZEIT Online
Pflegeheime: Deckel drauf!
Der Vorschlag, die privaten Zuzahlungen für die Pflege zu begrenzen, ist richtig. Vieles spricht dafür, die Pflege stärker über Steuern zu finanzieren.
Handelsblatt - Politik
Pandemie: Pflegeheime sind ein Hochrisiko-Arbeitsplatz
Beschäftigte in Gesundheitsberufen erkranken überdurchschnittlich häufig an Covid-19 zeigt eine Analyse der AOK. Wenig betroffen sind vor allem Menschen im Homeoffice.
ZEIT Online
Pflegeheime: "Was bei uns passiert, wird auch in anderen Häusern zu sehen sein"
Das Pflegewohnheim Alsterdomizil in Wellingsbüttel meldet immer mehr Corona-Fälle. Erst elf, dann 25, mittlerweile 45 Infizierte. Ist die Lage außer Kontrolle?
Hannoversche Allgemeine - Politik
So viele Schutzmasken brauchen Pflegeheime und Pflegedienste - täglich
Die Pflegeeinrichtungen haben den Eindruck, sie würden bei der Zuteilung von Schutzausrüstung gegenüber Kliniken und Ärzten benachteiligt. Jetzt macht die Branche erneut Druck. Tatsächlich...
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
So viele Schutzmasken brauchen Pflegeheime und Pflegedienste - täglich
Die Pflegeeinrichtungen haben den Eindruck, sie würden bei der Zuteilung von Schutzausrüstung gegenüber Kliniken und Ärzten benachteiligt. Jetzt macht die Branche erneut Druck. Tatsächlich...
Tagesschau
Liveblog: Spahn will Pflegeheime entlasten
Gesundheitsminister Spahn hat Hilfe für Pflegeheime und Pflegepersonal angekündigt, damit sie die Folgen der Corona-Krise bewältigen können. Auch Solo-Selbstständige sollen Unterstützung erhalten. Alle Entwicklungen im Liveblog. [mehr]...
Rheinische Post - Politik
Gutachten im Auftrag des Gesundheitsministerium: Pflegeheime brauchen 100.000 zusätzliche Fachkräfte
In deutschen Seniorenheimen fehlen Pflegekräfte. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom Gesundheitsministerium in Auftrag gegebenes Gutachten. Die Pflegekräfte seien...
Hannoversche Allgemeine - Politik
Gutachten: Pflegeheime müssen über 100.000 Pflegekräfte zusätzlich einstellen
Die Bundesregierung will die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern. Dazu soll es erstmals bundesweit einheitliche Personalschlüssel für die Heimbetreuung geben. Das Gutachten...
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Gutachten: Pflegeheime müssen über 100.000 Pflegekräfte zusätzlich einstellen
Die Bundesregierung will die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern. Dazu soll es erstmals bundesweit einheitliche Personalschlüssel für die Heimbetreuung geben. Das Gutachten...
Handelsblatt
Pflegeheime: Wieviel Marktwirtschaft verträgt die Pflege?
Pflegeheime sind längst begehrte Renditeobjekte für Investoren. Gesundheitsminister Jens Spahn fürchtet: Die Gewinnmaximierung geht auf Kosten der Pflegebedürftigen.
Das Bewertungssytem für Pflegeheime ist überholt – doch ein neuer „Pflege ...
Wiesbadener Tagblatt
... mehr Objektivität treten hingegen Vertreter des Berufsstandes aus: „Pflege muss klar definiert werden und es braucht eine konkrete Definition davon, was Pflegende tun sollen und tun können“...
Das Bewertungssytem für Pflegeheime ist überholt – doch ein neuer „Pflege ...
Main-Spitze
... mehr Objektivität treten hingegen Vertreter des Berufsstandes aus: „Pflege muss klar definiert werden und es braucht eine konkrete Definition davon, was Pflegende tun sollen und tun können“, sagt Markus...
Das Bewertungssytem für Pflegeheime ist überholt – doch ein neuer „Pflege ...
Allgemeine Zeitung Mainz
... mehr Objektivität treten hingegen Vertreter des Berufsstandes aus: „Pflege muss klar definiert werden und es braucht eine konkrete Definition davon, was Pflegende tun sollen und tun...
Löhner Pflegeheime schlagen Alarm
Neue Westfälische
Herzstück der Forderungen aber ist die Gründung einer Pflegekammer in Bund und Ländern. Mit ihr, so die Überzeugung, könne nicht nur eine sachgerechte und professionelle Pflege sicher gestellt, sondern auch Sachverstand gebündelt, die...
hallo, ich suche eine Stelle zur WBL im umkreis Frankfurt/ Aschaffenburg. Habe 5 Jahre Leitungserfahrung und habe vor 3 Jahren die Weiterbildung zur PDL abgeschlossen. Könnt ihr mir helfen mit Tipps wo man sich bewerben kann? Im www steht viel drin aber auch viel von Personalvermittlungen. LG Eva
Gestern empörte sich Herr Fussek engagiert und seltsam fatalistisch im Morgenmagazin über Pflegemafia, unhaltbare Zustände (1-2 Pflegekräfte nachts) und die vielen Mitwisser, die die Klappe halten. Nehmen wir irgendwelche aktuellen Vorkommnisse beiseite, so kritisiert er ja das System. Dass per...
Hallo ,brauch mal wieder Info's.
Gibt es unter Euch welche, die im Altersheim arbeiten und dort Bew. mit der Pflegestufe III mit + haben ?
In unserer LQV tauchen die nicht auf, auf Nachfrage meinte der AG, dass es eben in den Altersheimen diese Einstufung nur vereinzelt gäbe und deswegen nicht...