DBfK - Pressemitteilung
S1-Leitlinie zur sozialen Teilhabe in der Pandemie für Ambulante Pflege veröffentlicht
Die S1-Leitlinie „Häusliche Versorgung, Soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedürftigkeit im Kontext Ambulanter Pflege unter den Bedingungen der Covid-19...
ZEIT Online
Krankenhäuser in der Pandemie: Zwei Drittel der Kliniken rechnen mit Verlusten
Wegen der Corona-Pandemie fallen viele Operationen und Eingriffe aus. Das führt in vielen Krankenhäusern zu wirtschaftlichen Problem.
Süddeutsche Zeitung
Corona-Pandemie: Europa impft - und bangt
Alte Menschen und Pflegepersonal erhalten am Wochenende die ersten Vakzine, in Teilen Oberfrankens muss der Start verschoben werden. Gleichzeitig wächst die Sorge vor der in England entdeckten Corona-Variante.
Freie Presse - Politik
«Pandemie die Stirn bieten»: Impfaktion bundesweit gestartet
Berlin (dpa) - Knapp ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland haben die Impfungen gegen das gefährliche Virus bundesweit begonnen.Mobile Teams impften am Sonntag zuerst vor allem Menschen über 80...
FOCUS - Politik
Versäumnis der Politik? - Corona-Pandemie: "Wir lassen die Altenpflege mit dieser Krise im Stich“
Seniorenheime sind zum deutschen Pandemie-Sorgenkind geworden. Ein Versäumnis der Politik, finden Experten. Bereits im Frühjahr habe man auf die Dringlichkeit zum Schutz der älteren...
FOCUS - Politik
News zur Pandemie - 26.316 Fälle in Deutschland! Kliniken-Engpass in Brandenburg
Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland fest im Griff. Der bundesweite Lockdown gilt seit Mittwoch, 16. Dezember. Der Kassenärzt-Chef Andreas geht davon aus, dass der harte Lockdown scheitern...
ZEIT Online
Corona-Pandemie: RKI meldet Höchstwert von 952 Corona-Toten an einem Tag
Die Sorglosigkeit einiger habe laut Leiter Lothar Wieler einen hohen Preis. Gesundheitsämter und Kliniken arbeiteten am Limit, es "infizieren sich viel zu viele".
DBfK - Pressemitteilung
Pflegeforschung zur Bewältigung der Pandemie nutzen
Die Langzeitpflege ist besonders stark von der Pandemie betroffen. Es gibt bisher keine systematische Datenerhebung zur Bewertung von Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie in Deutschland. Deshalb muss ein spezifischer...
Sehr geehrte UserInnen,
ich arbeite zur Zeit an einer Feldforschung, leider zur Zeit nur mit einer digitalen Ethnographie zum Thema
Alltag in der Krise. Ich habe mir die beiden Felder KiTa und Altenheim ausgesucht, ich bin auch, so weit es wieder geht
im realen Feld unterwegs zur Zeit, aber...
tageszeitung
Pandemie in Ostsachsen um Görlitz: Pflegekrise trifft Coronakrise
In Ostsachsen explodiert die Zahl der Coronainfizierten auf Intensivstationen. Pflegekräfte sind am Limit, manche arbeiten trotz eigener Krankheit weiter. mehr...
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Politik
Lehren aus Corona-Pandemie: Bund plant Nationale Gesundheitsreserve an 19 Standorten
In vielen Praxen, Kliniken und Pflegeheimen war Schutzausrüstung Mangelware, als die Pandemie im Frühjahr begann. Für künftige Notlagen will sich der Staat besser wappnen.
DBfK - Pressemitteilung
Palliativversorgung in der Pandemie: Begleitung Sterbender muss möglich sein
Die Kontaktbeschränkungen und Besuchsregulierungen sind für Menschen, die Hospiz- oder Palliativversorgung erhalten, besonders schwerwiegend. Die Bedürfnisse der schwerstkranken und sterbenden...
FOCUS - Politik
News zur Pandemie - Coronavirus Deutschland: Uni-Kliniken-Chef besorgt - "Infektionszahl darf keinesfalls steigen"
Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland weiterhin fest im Griff: Am Samstag meldeten die Gesundheitsämter mehr als 18.000 neue Fälle. In den USA könnte die...
ZEIT Online
Krankenhäuser in der Corona-Pandemie: "Wir wollen allen helfen"
Die Regierung sucht eine langfristige Strategie gegen Corona. In einem Krankenhaus in Düren hofft ein Arzt auf schnelle Entscheidungen. Er sorgt sich auch um die Klinik.
ZEIT Online
Corona-Pandemie: Joe Biden will Pflegekräfte stärker unterstützen
Der gewählte US-Präsident sprach mit Schwestern und Pflegern aus mehreren Krankenhäusern in einer Videokonferenz. Dabei kamen Joe Biden die Tränen.
Deutsche Bundesregierung [COVID-19]
"Die Pandemie zeigt eindrücklich, wie unverzichtbar professionelle Pflege ist"
Am 11. und 12. November findet der Deutsche Pflegetag statt - in diesem Jahr digital. Die Corona-Pandemie hat einmal mehr Stärken und Schwachstellen in der Versorgung der...
ZEIT Online
Corona-Pandemie: Auf sie kommt es jetzt an
Der eigentliche Kampf gegen die Pandemie wird nicht im Kanzleramt geführt. Sondern von Menschen in Rathäusern, Kliniken und Schulen. Wir haben sechs von ihnen begleitet.
HNA - Politik
Corona in Deutschland: Hierfür geben die Deutschen während der Pandemie am wenigsten aus
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn warnt vor der aktuellen Corona-Situation. In Niedersachsen wird die Arbeitszeit für Pflegekräfte massiv ausgeweitet.