Handelsblatt
Streit zwischen Kassenärzten und Krankenhäusern: Spahns Rezept gegen überfüllte Notaufnahmen sorgt für Ärger
Der Gesundheitsminister will das Problem der überfüllten Notaufnahmen in Kliniken angehen. Doch die Frage, wer sich künftig um die Notfallpatienten kümmern soll, führt zu...
ZEIT Online
Notfallversorgung: Das sieht der Rettungsplan für Notaufnahmen von Jens Spahn vor
Mit einer Reform will der Gesundheitsminister die Krankenhäuser entlasten. Denn viele Patienten nutzen unnötig die Notfallversorgung.
Süddeutsche Zeitung
Meinung am Mittag: Notfallversorgung: Die Entlastung der Notaufnahmen ist dringend geboten
Gesundheitsminister Spahn will eine bessere Versorgungsqualität für Patienten gewährleisten, die wirklich Hilfe brauchen. In der Reform liegt die Chance, die Medizin für alle zu verbessern.
Handelsblatt
Gesundheitspolitik: So will Gesundheitsminister Spahn die überfüllten Notaufnahmen entlasten
Spahn ist ein Aktivposten der Regierung: Er hat bisher 16 Gesetze ins Kabinett gebraucht und treibt Projekte auch in der Sommerpause voran. Das nächste: die Notfallversorgung.
Handelsblatt
Gesundheitspolitik: Mit diesem Konzept will Jens Spahn den Patientenstau in Notaufnahmen auflösen
Viele Ambulanzen in Deutschland sind überfüllt. Der Gesundheitsminister will die Patienten nun nach medizinischer Dringlichkeit besser verteilen.
Hallo ihr Lieben,
wollte mal fragen wie das bei euch mit Notaufnahmen (Reanimationen oder Notfälle aus dem Bettenhaus, Schockraumpatienten usw) gehändelt wird. Gibt es auf euren Intensivstationen Vorhaltekapazitäten? Die Frage stelle ich, weil bei uns der Aufwachraum (in dem ich arbeite) so...