ZDF heute-Nachrichten
Wer pflegt uns morgen?
Knochenjob Altenpflege: Sylvia Klingelhöfer berichtet in unserer interaktiven Story "Wer pflegt uns morgen?" über Leidenschaft und Herausforderungen in der Pflegeausbildung.
ZDF heute-Nachrichten
Selten war der Tag der Pflege so wichtig
Guten Morgen, heute ist der Tag der Pflege. Was Pflegekräfte in der Corona-Zeit leisten - das und mehr in unserem Update am Morgen.
ZDF heute-Nachrichten
Was bedeuten die neuen Regeln für den Alltag?
Der Tag nach den neuen großen Entscheidungen. Darf man wieder ins Fitnessstudio, kann man wieder auswärts essen gehen und ist es erlaubt, Angehörige im Krankenhaus zu besuchen?
ZEIT Online
Covid-19: Die wichtigsten Nachrichten zum Coronavirus am Freitag
In Madrid schließt ein Covid-19-Krankenhaus, in Deutschland fordern Studierendenvertreter den Rücktritt von Bildungsministerin Karliczek. Die Corona-News des Tages
ZDF heute-Nachrichten
Pflegebonus, Corona-Tests: Kassen wollen Finanz-Zusage
Bonus für die Pflegekräfte, Massentests auf Corona: Die Koalition hat heute ein neues Gesetzespaket verabschiedet. Kritik kommt von den Krankenkassen. Die Kosten seien ungeklärt.
ZDF heute-Nachrichten
Mehr Kurzarbeitergeld, Bonus für Altenpflege
Mehr Tests, mehr Kurzarbeiter-Geld und ein Bonus für die Altenpflege: Die GroKo hat ein zweites Hilfspaket auf den Weg gebracht, um die Corona-Folgen abzumildern. Ein Überblick.
ZDF heute-Nachrichten
Kliniken: Spahns Öffnungsplan zu bürokratisch
Ab Mai sollen Kliniken aus dem Corona- wieder in Normal-Modus schalten. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft begrüßt den Plan von Minister Spahn. Er sei aber viel zu bürokratisch.
ZDF heute-Nachrichten
Spahn: Mehr planbare Operationen in Kliniken
Nach zuletzt rückläufigen Infektionszahlen will Gesundheitsminister Spahn die OP-Kapazitäten in Kliniken wieder für planbare Operationen öffnen.
ZDF heute-Nachrichten
Kliniken weit entfernt vom Normalbetrieb
Abgeriegelte Intensivstationen, künstliche Beatmung von Corona-Patienten, teilweise über Wochen. Obwohl sich die Gesamtsituation etwas entspannt, Ärzte und Pfleger sind noch weit entfernt vom Normalbetrieb: Oft geht es um ein Ringen...
ZDF heute-Nachrichten
Hebammen: Frauen zeitweise ganz allein
Wegen der Corona-Krise dürfen Väter nicht in allen Kliniken bei der Geburt dabei sein. Der Hebammenverband kritisiert das, da die Frau wegen des Personalmangels teils alleine sei.
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Linkspartei fordert Bonus auch für Krankenpfleger
In der Altenpflege rückt ein Bonus für die Beschäftigten immer näher. Die Linkspartei will jedoch einen Zuschuss für alle Pflegeberufe. Sie macht auch einen Vorschlag, wie das finanziert werden kann.
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Krankenkassen wehren sich gegen weitere Finanzierung von Corona-Tests
Gesundheitsminister Spahn will die Tests auf das Corona-Virus massiv ausweiten. Die Milliarden-Kosten dafür sollen die Krankenkassen tragen. Doch die Kassen wehren sich.
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Gesundheitsminister Spahn: “Wir werden viel verzeihen müssen”
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert einen fairen Umgang im Hinblick auf die Bewertung politischer Entscheidungen in der Corona-Krise. Auch er werde möglicherweise in sechs Monaten...
Deutsche Bundesregierung [COVID-19]
Gute Nachrichten für Pflegekräfte
Nicht nur zu Corona-Zeiten tragen Pflegekräfte große Verantwortung für Gesundheit und Leben der Menschen. Für Beschäftigte in der Alten- und ambulanten Krankenpflege steigen die Mindestlöhne. Das regelt eine Verordnung des...
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Werden Behinderte bei der Corona-Behandlung benachteiligt?
Ärzteverbände haben Empfehlungen erarbeitet, nach welchen Kriterien Corona-Patienten ausgewählt werden sollen, wenn die Beatmungskapazitäten nicht ausreichen. Behinderte fühlen sich durch diese Regeln...
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Corona und Seniorenheime: Wie das Virus das Leben verändert hat
Auf liebevolle Berührungen von Angehörigen müssen Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen derzeit verzichten. Dass Pflegekräfte in Schutzmontur ins Zimmer kommen, sorgt bei manchen älteren...
ZDF heute-Nachrichten
Spahn: Ausbruch ist beherrschbar geworden
Gesundheitsminister Spahn zieht eine positive Zwischenbilanz. Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sprach ebenfalls von einem wirklich guten Zwischenergebnis.
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Livestream: Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler zur aktuellen Corona-Lage
Es gibt eine Nachricht, die etwas Hoffnung macht. Die Ansteckungsrate mit dem neuartigen Coronavirus ist in Deutschland gesunken, heißt es vom Robert-Koch-Institut. RKI-Chef...