ArbeitGestalten untersucht im Rahmen des Projektes Joboption Berlin, gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, mit welcher Motivation und unter welchen Arbeitsbedingungen Menschen selbständig im sozialen Bereich arbeiten.
Sie erbringen selbstständig/auf...
Hallo zusammen!
Ich benötige die Unterstützung von allen Pflegekräften (Pflegefackkraft, Pflegeassistenten, Pflegehelfer,..) die zur Zeit in der ambulanten Pflege arbeiten.
Mein Name ist Marie-Theres Bäumker und ich studiere Management in der Gesundheitsversorgung an der Fakultät Wirtschaft und...
Viel Druck und Stress: „Arbeit im Schichtdienst, Arbeitsüberlastung und zu wenige Pausen, den Tod sehen, sich von Patienten beschimpfen lassen,…“
Im Rahmen meiner Promotion in der Arbeitspsychologie will ich zeitliche Verläufe bei der Entstehung von psychischem Stress erforschen und...
Hallo Liebe Kollegen,
kennt Ihr das auch das man absolut keine Lust hat auf die Arbeit zu gehen und das zu machen was man eigentlich die meiste Zeit so gerne macht? Wie motiviert Ihr Euch immer bei solchen Durchhängern? Im Moment habe ich wieder ein Tief,engagiere mich echt gerne,bin auch...
Ihr Lieben,
im Rahmen meiner Bachelorthesis untersuche ich die Motivation von Pflegekräften hinsichtlich verschiedener Bereich und bin dabei natürlich auch auf Eure Hilfe angewiesen.
Wichtige Infos:
• Verlosung von zwei Amazon-Gutscheinen im Wert von je 20 €
• Umfrage läuft anonym ab
•...
Hallo liebe Pflegeboard-Community,
ich bin Studentin und schreibe meine Bachelorarbeit zum Thema „Motivation zur Weiterbildung von Pflegepersonal“. Dazu habe ich eine Umfrage vorbereitet, über deren Beantwortung ich mich freuen würde. Jedes Mitmachen hilft!
Unter den vollständig ausgefüllten...
Hallo liebe Leser ;)
wie der Titel schon besagt bin ich hin und her gerissen. Ich bin eine ex. Altenpflgerin in einer Gerontopsychiatrischen Facheinrichtung, derzeit in Weiterbildung zur Gerotofachkraft.
Eigentlich ist das dass was ich immer machen wollte, jedoch bin ich mir nicht ganz im...
Hallo
Ich bin hier neu (w29) und ich muss mal einige Sachen los werden, die mich seid langem bedrücken.
Seid 8 Jahren bin ich ausgelernte Heilerziehungspflegerin (arbeite als Fachkraft in der Einrichtung) und arbeite in einem Pflegeheim wo es verschiedenes Klientel gibt.
Senioren
psychisch...
hallo liebe kolleginnen und kollegen,
ich habe das gefühl wir befinden uns kurz vor dem abgrund - physisch und psychisch sind die kollegen am rande ihrer belastbarkeit angelangt -der krankheitsstand steigt immer mehr -motivation der mitarbeiter sei so wichtig - von allen seiten hört man nur man...
ich denke im Rahmen meines Studiums ein Arbeit über Weiterbildung in der Pflege zu schreiben,
wie ist die Motivation, wer bezahlt das, woran scheitert es, dass keine Weiterbildung gemacht wird, wie finanziert ihr das....
gibt es finanzielle Anzreize des AG und wurdet ihr karrieremässig danach...
Hallo zusammen, das Thema Facharbeit scheint oft vorzukommen, auch ich muss bis Ende August meine FA geschrieben und abgegeben haben. Nun war es bei uns so das wir uns das Thema selbst suchen konnten. Das Thema Motivation wird ja oft und gern genutzt, hauptsächlich geht es dabei um die...
Hallo zusammen,
bin im Fernlehrgang zur Verantwortlich leitenden Pflegefachkraft und muß eine Facharbeit schreiben, das Thema ist "Mitarbeitermotivation", kann mir vielleicht jemand Tips geben, finde den Anfang nicht.
Hallo zusammen !
Eine Kollegin hat nach viel gutem Zureden auf Wunsch des AG vor fünf Jahren die Ausbildung zum Praxisanleiter gemacht. Schon während dieser Ausbildung wollte sie abbrechen, hat sich aber überreden lassen, diese zu beenden. Sie hatte nie wirklich Spaß an dieser Arbeit und...
Moin!
Ich möchte gerne einmal sammeln, was uns so an der ambulanten Pflege oder an unseren Pflegediensten stört, was richtig nervt oder was einfach besser gemacht werden kann!
Freue mich auf Eure Antworten und wünsche Euch ein gesundes, stressarmes 2010!
Liebe Grüße,
Andreas
Hallo an alle,
ich habe ein kleines Problem und würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht ein paar tipps geben könntet.
in meiner firma bin ich mitglied des vertrauensrates. letzte woche hatte dieser ein treffen. zuvor sind einige kollegen auf mich zu gekommen und haben sich über eine unserer...
Hallo!
Ich stehe kurz vor dem Schreiben meiner Fachbereichsarbeit zum Thema "Aktivierung und Motivation im Alten- und Plegeheim" und könnte da echt die Hilfe von erfahrenen Fachkräften brauchen...
Kennt jemand eine passende Literatur?, Links,...etc.
Wäre echt froh, wenn sich jemand kurz Zeit...
Hallo an alle,
Mein Bester Freund eröffnet demnächst einen Intensiv Pflegedienst. So nun bekommt er vorgeschrieben vom MDK ein 20 seitiges Motivationsskript zu verfassen. Er hat erst 5 seiten und die sagen eigntlich schon alles!
Dies muss er aufgrund seiner spezialisierung machen. Habt Ihr...
Quelle: http://hermes.zeit.de/pdf/archiv/online/2007/10/zg-kapiertrieb.pdf
Es geht zwar um Schüler an normalen Schulen, sollte sich aber nicht nur auf die BFS übertragen lassen, sondern auch auf alle anderen die noch lernen - also alle
Was motiviert Euch bei der Arbeit und beim Lernen...
Hallo,
ich sitze bei uns (ambulante Pflege und Behindertenbetreuung) in einem Qualitätszirkel, und wir wollen jetzt zunehmend die Mitarbeiter in die Qualitätsarbeit mit einbeziehen. Bisher machen das die Einsatzleitungen und einige Mitarbeiter, aber eben immer die Selben, wie man das so kennt...
Hallo
Ich habe nächste Woche ein Bewerbungsgespräch wo ich zusätzlich zu meinen Bewerbungsunterlagen noch eine halbe Seite schreiben soll was mich Motiviert dem Beruf des Gesundheit und Krankenpflegers zu erlernen. Ich habe sehr lange überlegt bis mir endlich mal was eingefallen ist. Da ich...