DBfK - Pressemitteilung
Neue Regelungen bei Mindestlohn in der Pflege – zwiespältiges Ergebnis
Gestern hat sich die Pflegekommission auf höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Pflege geeinigt: Ab 1. Juli 2020 sollen die Mindestlöhne für Pflegehilfskräfte im Osten und im Westen in vier...
Tagesschau
CDU-Spitze räumt Vorstoß zur Mindestlohn-Senkung ab
Wegen der Corona-Krise fordern Wirtschaftspolitiker der Union, den Mindestlohn abzusenken oder zumindest erstmal nicht zu erhöhen. Die CDU-Führung hält von dem Vorschlag wenig, die SPD reagiert empört. [mehr]
Mindestlohn in der...
Kölner Stadt-Anzeiger - Politik
Corona-Krise: Bonus für Pflegekräfte und höhere Mindestlöhne rücken näher
Für die Beschäftigten in der Altenpflege rückt ein Bonus von bis zu 1500 Euro wegen der Belastungen in der Corona-Krise näher. Fachleute aus der Branche legten der Bundesregierung einen...
Rheinische Post - Politik
Mindestlohn wird angehoben: Pflegekräfte bekommen mehr Gehalt und Urlaub
Bundesarbeitsminister Heil und Bundesgesundheitsminister Spahn haben sich auf eine Erhöhung der Mindestlöhne in Pflegeberufen geeinigt. Beschäftigte bekommen außerdem mehr Urlaub.
Tagesschau
Kabinett beschließt höhere Pflege-Mindestlöhne
Wenig Geld, hohe Belastung: Das ist die Realität für das deutsche Pflegepersonal. Das Kabinett beschloss nun höhere Mindestlöhne für die Branche. Beim geplanten "Corona-Bonus" stellt sich dagegen die Frage: Wer finanziert ihn? [mehr]...
Tagesschau
Kabinett befasst sich mit Mindestlohn in der Altenpflege
Bessere Arbeitsbedingungen in der Altenpflege - damit beschäftigt sich heute das Kabinett. Auch die geplanten Rentenerhöhungen stehen auf dem Programm. Die Corona-Krise soll darauf keine Auswirkungen haben. [mehr]
Immer...
Süddeutsche Zeitung
Altenheime: Mindestlohn für Pflegekräfte
Die Vergütung soll bis 2022 steigen, darauf haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer geeinigt. Doch das reicht vor allem der Opposition nicht. Und auch die SPD hat andere Ideen.
ZEIT Online
Altenpflege: Mindestlohn für Pflegekräfte steigt
Mehr Urlaub, mehr Geld und ein einheitlicher Betrag für ganz Deutschland: Der Mindestlohn für Pflegekräfte soll in vier Schritten auf 12,55 Euro steigen.
Freie Presse - Politik
Pflegemindestlohn steigt auf bis zu 15,40 Euro
Berlin (dpa) - Mehr Geld für Beschäftigte in der Altenpflege in Deutschland: Der Mindestlohn für mehr als eine Million Pflegekräfte wird erhöht und ausgeweitet.Bis 1. April 2022 soll der Mindestlohn für Pflegehilfskräfte in...
FAZ
Mindestlohn für Pflegekräfte: Spahn für mindestens 14 Euro Stundenlohn
Es herrscht Pflegenotstand. Viele Stellen sind unbesetzt und immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen. Höhere Löhne sollen es richten. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat konkrete Vorstellungen.
ZEIT Online
Gesundheitsminister: Jens Spahn fordert 14 Euro Pflege-Mindestlohn
Geringe Vergütung, viele unbesetzte Stellen: die Bundesregierung will Pflegeberufe attraktiver machen. Der Gesundheitsminister nennt erstmals konkrete Lohnuntergrenzen.
Tagesschau
Spahn fordert Mindestlohn von 14 Euro in der Pflege
Gesundheitsminister Spahn will, dass Pflegekräfte mindestens 2500 Euro im Monat verdienen. Wer für die steigenden Kosten aufkommen soll, beantwortet er im ARD-Interview jedoch nicht. Von Nadine Bader. [mehr]
Pflege: Das Ringen um...
Tagesschau
Gesetzentwurf: Mit höheren Löhnen gegen Pflegenotstand
Mit besserer Bezahlung will die Bundesregierung der Personalnot in der Pflegebranche entgegenwirken. Ein Gesetzentwurf von Arbeitsminister Heil sieht einen verbindlichen Tarifvertrag oder höhere Mindestlöhne vor. [mehr]...
Handelsblatt
Lohnpolitik: GroKo geht bei Pflege-Mindestlohn auf Konfrontationskurs
Die Bundesregierung will mit aller Macht höhere Löhne für Pflegekräfte durchsetzen. Dafür sollen nicht zuletzt private Anbieter ausgebootet werden.
Tagesschau
DGB will deutlich höheren Mindestlohn
Der Mindestlohn könnte 2019 durch die Lohnentwicklung auf 9,19 Euro steigen - doch der DGB will eine Erhöhung, die deutlich darüber hinausgeht. Die gute Wirtschaftslage gebe das her, so der Vorsitzende Hoffmann. [mehr]
Millionen arbeiten ohne...
Merkel räumt Defizite bei Pflege ein
„Im Juli hatte das Bundeskabinett eine Erhöhung des Mindestlohns für Pflegekräfte verabschiedet. Dieser soll zum Jahreswechsel im Westen auf 10,55 und im Osten auf 10,05 Euro steigen.“
Das bedeutet :
Unsere Regierung findet es scheinbar völlig in Ordnung...
Wenn der Träger seinen Hauptsitz u Verwaltung in den "neuen Bundesländern" hat, aber das Heim (=Arbeitsstätte) in den alten BL ist, welcher Mindestlohn gild dann?
Moin Moin,
schöne Grüße aus dem hohen Norden :) Ich habe da ein etwas komplexeres Anliegen. Und zwar bin ich seit einem halben Jahr Beschäftigter bei einer caritativen-kirchlichen Einrichtung evangelischer Glaubensrichtung. Konkret geht es in meinem Tätigkeitsfeld um die Betreuung von Senioren...
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich arbeite seit 8 Monaten bei einer sogenannten Seniorenbetreuung. Angefangen habe ich als Betreuungskraft . Mittlerweile mache ich auch GP. Fahre ganz normal die Touren. Als ungelernte Kraft war mir klar, daß mein Gehalt nicht üppig ausfällt. Jetzt...