ZDF heute-Nachrichten
Corona verschärft Krise der Kliniken
Die Corona-Krise hinterlässt auch bei den Krankenhäusern Spuren. Laut einer Studie rechnen fast 57 Prozent der Kliniken mit einem Defizit - doch die Krise war schon vorher da.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Politik
Corona-Helden: Experten sehen in Corona-Krise Chancen für soziale Berufe
Pflegekräfte und Erzieherinnen gehörten zu den Helden der Krise. Einen Aufschwung erleben die Jobs bisher aber nicht.
Rheinische Post - Politik
Corona-Krise: Israels Krankenschwestern treten in den Streik
Mitten in der Corona-Krise sind die Krankenschwestern und -pfleger in Israel am Montag in den Streik getreten. Sie wollen damit gegen den Pflegenotstand protestieren, der durch die Pandemie noch verschärft wurde.
ZEIT Online
Medizinstudium in der Corona-Krise: Vom Hörsaal in die Notaufnahme
Als sich das Coronavirus ausbreitete, fürchteten Kliniken den Kollaps. Medizinstudentinnen und -studenten sprangen ein. Wie haben sie diese Zeit erlebt?
DIE ZEIT - Politik
Pflegekräfte: Ausgeklatscht
Zu Beginn der Corona-Krise waren sich alle einig, dass Pflegekräfte besondere Wertschätzung verdienen. Was ist aus den Versprechen geworden?
ZEIT Online
Pflegekräfte: Ausgeklatscht
Zu Beginn der Corona-Krise waren sich alle einig, dass Pflegekräfte besondere Wertschätzung verdienen. Was ist aus den Versprechen geworden?
DIE ZEIT - Politik
Pflegekräfte: Was von den Versprechen für die Pflegeberufe übrig blieb
Mehr Geld, mehr Personal, gerechte Arbeitszeiten: Vom Finanzminister bis zum Bundespräsidenten wurden Pflegekräften in der Corona-Krise Versprechen gemacht. Und nun?
ZEIT Online
Pflegekräfte: Was von den Versprechen für die Pflegeberufe übrig blieb
Mehr Geld, mehr Personal, gerechte Arbeitszeiten: Vom Finanzminister bis zum Bundespräsidenten wurden Pflegekräften in der Corona-Krise Versprechen gemacht. Und nun?
ZEIT Online
Corona-Krise in Großbritannien: Regierung investiert Milliarden in Straßen, Kliniken und Wohnungen
Mit einem massiven staatlichen Investitionsprogramm will Premier Boris Johnson die Wirtschaft in Großbritannien stützen. Das Land müsse jetzt "bauen, bauen, bauen".
Die Maligne Hyperthermie (MH) ist eine seltene pharmakogenetische Erkrankung der Skelettmuskulatur, der ein angeborener Defekt der intrazellulären Ca2+-Regulation zugrunde liegt und die bei disponierten Patienten durch volatile Inhalationsanästhetika und das depolarisierende Muskelrelaxans...
FOCUS - Politik
Live-Ticker zur Corona-Krise - Covid-19 News: Überforderte indische Krankenhäuser weisen Patienten ab
Die Covid-19-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem. Bereits mehr als 7,2 Millionen Menschen haben sich weltweit mit dem neuartigen Coronavirus infiziert – 185.457 davon in...
tageszeitung
Geld statt Applaus in der Corona-Krise: Boni für Systemrelevanz
Pflegekräfte und Verkäufer*innen sind plötzlich Alltagsheld*innen. Das soll auch finanziell anerkannt werden – wenn auch erstmal nur einmalig. mehr...
Deutsche Bundesregierung [COVID-19]
"Wir haben den Höhepunkt der Krise noch gar nicht erreicht"
Mehr als 1,2 Millionen Kulturschaffende sind von der Corona-Krise betroffen. Welche Hilfe können sie erwarten? Ein Telefonat von Zeit Online mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters Interview: Tobi...
Hannoversche Allgemeine - Politik
Corona-Krise - Schutzpaket für die Pflege beschlossen
Pflegebedürftige gehören in der Corona-Pandemie zu der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppe. Ein Paket mit Sonderregeln soll dafür sorgen, dass die Pflegekräfte entlastet werden. So sollen zum Beispiel...
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Corona-Krise - Schutzpaket für die Pflege beschlossen
Pflegebedürftige gehören in der Corona-Pandemie zu der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppe. Ein Paket mit Sonderregeln soll dafür sorgen, dass die Pflegekräfte entlastet werden. So sollen zum Beispiel...
WELT - Politik
Merkel ruft zu Solidarität und Vernunft in Corona-Krise auf
Angela Merkel fordert Bürgerinnen und Bürger zur Solidarität in der Corona-Krise auf. „Unsere Solidarität, unsere Vernunft, unser Herz füreinander sind auf eine Probe gestellt.“, so Merkel. Sehen Sie die Pressekonferenz...
Hallo liebe Kollegen. Ich weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll.
Ich arbeite seit ca. 2010 als examinierter Altenpfleger. Anfang 2015 musste ich mir aufgrund von Burnout eine Auszeit nehmen und befand mich drei Monate in einer psychiatrischen Tagesklinik. Damals schlug man mir schon...
Hallo.
Ich bin eine von glücklichen bei aktionslernen :verknallt. Ich hänge bei B1D, aber sowas von.
Ich habe jetzt das 11 te mal diese Pü wieder zurück bekommen.:cry:
Gibt es jemanden der diese Aufgabe geschafft hat?????
Danke im vorraus
lg brisi