Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
Die FlexiPflege GmbH sitzt im kleinen und wunderschönen Ahausen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Von dort aus vermitteln wir motivierte und engagierte Pflege(fach)kräfte in die verschiedenen Institutionen des medizinischen Bereichs. Im Vordergrund unserer Arbeit...
Hallo. Vor wenigen Wochen habe ich meine Ausbildung zum Pflegefachmann abgeschlossen. IN POLEN. Ist ja sehr wichtig für den Anfang. Für eine automatische Berufsanerkennung braucht man 2-4 Monate. Alle notwendigen Unterlagen werde ich in den nächsten Wochen haben.
Suche eine Stelle in Berlin...
Hi zusammen...
ich arbeite in einem kleinen Pflegeheim (33 Zimmer), als Auszubildende im zweiten Drittel der Ausbildung. Ich hatte meinen Orientierungseinsatz im Pflegeheim und den ersten Pflichteinsatz im Krankenhaus. Hier habe ich den Pflegeprozess lieben gelernt. Ich habe Pflege vorher als...
Hallöchen Ihr Lieben,
ich mache aktuell die Weiterbildung zur Stationsleitung und möchte gerne auf unserer neurologischen Intensivstation die Pflegevisite einführen. Zu einem späteren Zeitpunkt dann auch ausweiten.
Hat jemand Tips und Tricks und vielleicht auch Anschauungsmaterial wie es bei...
Tagesschau
Krankenhäuser: Fast zehn Milliarden weniger Einnahmen
Verschobene Operationen und abgesagte Behandlungen: Die Einnahmen deutscher Kliniken sind 2020 massiv gesunken. Die Krankenhausgesellschaft fordert nun weitere finanzielle Hilfen und eine verbesserte Teststrategie in Kliniken...
SPIEGEL - Politik
Pflege-Streik im Krankenhaus: »Ich weiß gar nicht, warum es nicht endlich knallt«
Pflegekräfte streiken selten. In der Asklepios-Klinik in Seesen haben sie es gewagt, sogar in Corona-Zeiten. Nun ist ein langer Arbeitskampf zu Ende – das Ergebnis zeigt: Der Weg zur...
Rheinische Post - Politik
Impfskepsis bei Ärzten und Krankenpflegern: Viele Krankenhaus-Mitarbeiter zögern noch
Die Impfbereitschaft des Pflegepersonals und der Ärzte war bislang nicht sehr ausgeprägt. Das könnte sich seit dem Impfstart geändert haben, sagt der Ärztepräsident. Die Gewerkschaft...
ZEIT Online
Vivantes-Klinik: Berliner Klinikum erwägt Abmeldung der Notaufnahme
Das Vivantes-Krankenhaus hat kaum noch freie Intensivbetten – auch wegen vielen schweren Corona-Fällen. Rettungsdienste müssen womöglich auf andere Kliniken ausweichen.
Handelsblatt - Politik
Fehlende Intensivbetten: Saarländische Landesregierung warnt vor Krankenhaus-Kollaps
Das Saarland fürchtet, dass die Kapazitäten der Krankenhäuser nicht ausreichen. Ministerpräsident Tobias Hans fordert einen Rettungsschirm für Kliniken.
Hallo zusammen,
mein Opa ist am 17.10.2020 gestürzt. Er hat eine Lungenvorerkrankung (COPD) und hat sich beim Sturz mehrere Rippen gebrochen. Die haben daraufhin das Rippenfell beschädigt. Im Krankenhaus hat er eine Drainage bekommen, die die Wundflüssigkeit aus seinem Brustraum abfließen ließ...
DBfK - Pressemitteilung
Pflegeberufekammer: nicht in Sicht. Ausbildung: mangelhaft. Pflege im Krankenhaus: prekär.
Der vom DBfK Nordwest am gestrigen Abend initiierte PolitTalk Hamburg, virtuell im Livestream auf Facebook, war ein Austausch zwischen den gesundheitspolitischen Sprecherinnen und...
DBfK - Pressemitteilung
Wie aus einer falschen Geste eine echte Farce wird: die Corona Prämie für Pflegende im Krankenhaus
Der DBfK hat von Anfang an deutlich gemacht, dass die so genannten Corona Prämien für beruflich Pflegende kein ernsthafter Ausdruck von Wertschätzung und vor allem kein...
Handelsblatt - Politik
Trotz Corona-Infektion: US-Präsident Trump verlässt für Gruß an Anhänger das Krankenhaus
Corona-Patient Donald Trump hat das Krankenhaus verlassen, um seine Anhänger zu grüßen. Auch den Wahlkampf will er so schnell wie möglich wieder aufnehmen.
ZEIT Online
Ali Özdil: "Der Islam wird häufig mit negativen Verhalten assoziiert"
Seit mehr als 17 Jahren schult der Islamwissenschaftler und Religionspädagoge Ali Özdil (51) Krankenhaus- und Pflegepersonal im Umgang mit muslimischen Patienten
DBfK - Pressemitteilung
Corona-Prämie auch für Pflegende im Krankenhaus
Monate nach der Festlegung einer Prämie zur Anerkennung der Belastungen durch die COVID-19-Pandemie in der Langzeitpflege ist nun auch für Pflegende im Krankenhaus eine Lösung in Sicht. Auf Initiative des Bundesministeriums...
DBfK - Pressemitteilung
Normalbetrieb im Krankenhaus nur unter den ‚normalen‘ Regeln!
Bundesweit kehren Krankenhäuser jetzt zum Normalbetrieb zurück, Bundesgesundheitsminister Spahn spricht von einem „neuen Alltag für die Kliniken“. Dezidiert wird geregelt, mit welchen Vorgaben die Versorgung in...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Putins Sprecher Peskow wegen Corona ins Krankenhaus eingeliefert
Dmitri Peskow ist wegen Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der Kreml-Sprecher ist ein enger Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Peskow ist nicht der Einzige, der im...
Kölner Stadt-Anzeiger - Politik
Dmitri Peskow im Krankenhaus: Putins Sprecher mit Coronavirus infiziert
Der Sprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin hat sich nach Medienberichten mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. „Ja, ich bin krank und werde behandelt“, zitierten die russischen...