Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier einige hilfreiche Tipps gegeben werden können.
Und zwar: Ich habe mich per Iniativbewerbung einfach mal bei 2 Zeitarbeitsfirmen in meiner Region beworben. Nun würde mich interessieren, wie bei euch so die Bedingungen aussehen, also was...
Hallo liebe Pflegeboard Nutzer,
ich hätte mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.
Mein Arbeitgeber hat mir ein Schriftstück vorgelegt und möchte eine Unternehmensbindung meinerseits nach Abschluss der PDL Fortbildung haben.
Im zugetragenen Schriftstück steht drin. "Im Falle...
Hallo,
da wir alle zwei Jahre unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen müssen, werden bei uns im Haus Anfang des Jahres zwei Termine bekannt gegeben. Nun zur Frage: Eine Mitarbeiterin war zum zweiten Termin eingeteilt und ist an diesem Tag erkrankt (AU-Bescheinigung liegt vor), Sie soll den...
Hallo zusammen,
meine Patentante ist nach missglückter Rücken-OP nun noch 8 Monaten wieder zu Hause. Momentan hat sie PS 1, wobei der MDK noch eine Einstufung vornehmen wird. Die Komplettlähmung hat sich so entwickelt, dass sie durch konsequentes Training wieder ein paar Schritte laufen kann...
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Gerichtsurteil bzw. einer gesetzlichen
Grundlage die mir sagt wer für die Kosten eines Andickungsmittels in der Stationären Pflege aufkommt.
Die Einrichtung?
Der Bewohner?
Die Krankenkasse?
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus ;-)
Heute brauche ich mal einen Rat anderer Pflegedienstinhaber.
Nach vier Jahren Kostenübernahme über 2 x täglich Intensivierte Insulintherapie, genehmigt die Krankenkasse nur noch die Insulininjektionen, obwohl wegen stark schwankender BZ-Werte und nicht zuverlässiger Nahrungsaufnahme ein Schema...
Hallo,
mein Arbeitgeber bot mir eine Weiterbildung zur Fachkrankenschwester an.
Würde ich sofort tun.
Er verlangt, dass ich dafür zwei Jahre in der Klinik bleiben muß.
Ist das rechtens?
Danke
Hallo! Mein Schwiegervater war nach Schädel-Hirn-Trauma (Sturz am 05.11.2005) in einer Neurologischen Früh-Reah, musste dann aber wegen Versorgung eines Dekubitus in ein Allgemeinkrankenhaus verlegt werden (seit Mitte März).
Dies wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber in dem Krankenhaus...
Guten Morgen zusammen.
Die Wundversorgung mit Vaccuumverbänden nimmt immer mehr zu. Die Ergebnisse sprechen ja auch für sich.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Krankenkassen, wie es aussieht einen Pat. in die Amblante Versorgung zu entlassen mit VAC Therapie.
Eigentlich liegen die...
Hallo!
Wer hat Erfahrung, mit Möglichkeiten die Kostenübernahme bei einer Krankenkasse für die Vakuumtherapie zu erreichen.
Der Fall: Wir haben eine Patientin mit einer großen Bauchwunde, die wir gerne ambulant mit einer Vakuumtherapie versorgen würden. Die Firma KCI hat die Pumpe und das...
Hallo Ihr da draußen,
habe mal ein konkretes Beispiel: Kunde wird von ambulanten Pflegedienst mit Verordnung (Verbandswechsel bei PEG 3x/Woche) versorgt. GKV lehnt Kostenübernahme ab da Versicherter=kunde keine Pflegestufe hat und auch Antragstellung ablehnt. Selbstdurchführung wg. sozialem...