tageszeitung
Umgang mit Coronavirus: Mit Kommunikation gegen Corona
Die Risikogefährdung wird auf „mäßig“ erhöht. Nun reagiert Gesundheitsminister Spahn auf das Informationsbedürfnis in der Bevölkerung. mehr...
Pressemitteilung des DBfk
Wir müssen reden!
Am Sonntag, 17. September, ist Internationaler Tag der Patientensicherheit. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit hat ihn in diesem Jahr unter das Motto gestellt: "Wenn Schweigen gefährlich ist - Kommunikation im Gesundheitswesen". Aus gutem Grund...
Guten Tag,
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe mich nun registriert um eine Frage stellen zu können.
Mich interessieren hier im wesentlichen Erfahrungen und Lösungen aus der Praxis zu folgender Fragestellung:
Im Gesundheitswesen (Ärzte, Pflegeheimen, ambulante Dienste etc.)...
Hallo,
ich bin in der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und bearbeite gerade das Modul Kommunikation.
Dazu muss ich folgende Frage ausarbeiten:
"Die Anwendung der Transaktionsanalyse im betrieblichen Umfeld wird auch kritisch gesehen, und zwar aufgrund ihrer Entstehung in der Behandlung...
Hallo zusammen,
bin schon ne Weile hier angemeldet, aber war schon lange nicht mehr aktiv hier. Ich bin Krankenschwester in der stationären Pflege und studiere nebenher Gesundheitsmanagement. Für mein Studium bräuchte ich mal ein paar Infos zu den Abläufen/Prozessen in Altenheimen. Ich hätte...
Hallo!
Mein Name ist Marc Wörmcke und ich schreibe gerade meine Diplomarbeit im Fach Psychologie. Darin befasse ich mich mit der Kommunikation zwischen ärztlichem und pflegendem Personal in Krankenhäusern und den Dingen, die dabei als problematisch empfunden werden.
Da es mir um die Sichtweise...
Hallo,
ich bin David, 24 Jahre. Ich mache zur Zeit eine Umschulung zum Fachinformatiker. Ja genau richtig gelesen.
Nun haben wir im Fach Kommunikation und Mediendesign eine Teamarbeit bekommen bzw. ein Projekt.
In diesem Projekt geht es um folgendes:
Unsere "fiktive" IT Firma hat für 2...
Darf der Arbeitgeber dem Mitarbeiter die dienstliche Nutzung des E - Mailsystems verbieten, bzw. ihn anweisen, Dienstliche Angelegenheiten nur mit der direkten Führungskraft zu besprechen?
Was bedeutet in einer solchen Formulierung das Wort dienstlich? Sind das auch alle Gespräche, die mit...
Verniedlichung in der Kommunikation
:cry:Hallo zusammen,
ich bin PDL in einer gerontopsychiatrischen Tagespflege.
Mein Problem-2 meiner Mitarbeiter verkindlichen ihre Sprache.
- ich kuschele Sie zum Mittagsschläfchen ein
. da auf dem Scüsselchen...
-möchten Sie ihr mäntelchen anziehen u.s.w...
Präsenzkraft (mit und ohne 87b Qualifikation)
Als Präsenzkraft werden Helferinnen und Helfer in der Altenpflege
benannt, die ohne gesetzlich geregelte Ausbildung in der Pflege und
Versorgung besonders bei Langzeitkranken eingesetzt werden. Die
Bedeutung des Begriffs leitet sich vom Fremdwort...
ich suche Informationen, wie eine Kommunikation über den Computer von Beatmeten funktionieren kann. Dazu gibt es ja verschiedene Eingabehilfen für den Computer – mit Finger, Gesichtsmuskulatur, Augenbewegung und vielleicht noch anderes.
Ich finde, ich hab viel recherchiert und wenig (zu...
Hallo ihr lieben ich, finde ja das der Bereich Palliativmedizin noch garnicht so bekannt ist und dabei finde ich ihn so wichtig. Vieleicht geb ich einfach mal den Startschuss für diesen Forum.
Palliativmedezin in der ambulanten Pflege und das drum herum.
Wie sind so bei euch die...
Hallo Ihr Lieben :happy:,
hab mir eine Thema für meine Hausarbeit ausgesucht: Kommunikation mit intubierten Patienten auf der Intensivstation...
Hab mich noch nicht entschieden in welche Richtung ich gehen möchte.. ....
Kommunikationshilfen ... Kommunikation ... Gesprächsführung auf der...
Hallo ihr Lieben !
Ich bin verwirrt..
Ich würde gerne eine Problemformulierung schreiben, aber frage mich, welche Form ist richtig ?! WAS genau ist nun das Problem ?
Krankheit: Glaukom
AEDL: Kommunizieren können
Bsp 1.
Aufgrund des diagnostizierten Glaukoms ist Fr. B in ihrer Kommunikation...
Hallo Forum.
Könnt ihr mir sagen, wie es in euren Häusern mit Kommunikationsschulungen - ob im Rahmen des Beschwerdemanagements oder nicht gehandhabt wird?
- muss externer Trainer
- wie häufig
- wer wird geschult? (Alle Berufsgruppen?)
- wie zufrieden seid ihr?
- und alles, was es dazu zu...
Hallo,
ich mache gerade Berufsbegleitend die Ausbildung zur Altenpflegerin.
Jetzt muss ich ein Expose anfertigen für mein ersten Erfahrungsbericht.
Ich habe keine Vorstellung wie so etwas aussehen oder aufgegliedert sein soll.
Kann mir einer vielleicht verraten wo es davon Vorlagen gibt oder man...
Hallo zusammen,
ich hab da ein Problem, das sich immer mehr zuspitzt.
Ich habe vor zwei Jahren eine neue Arbeitsstelle angenommen und es hat echt alles gepasst. Nun haben wir seit einem Jahr eine neue PDL und wenn ich sagen würde sie kann mich nicht leiden, dann wäre das die Untertreibung des...
ich muss eine hausarbeit schreiben in kommunikation.
es gab nicht viele themen zur auswahl und somit habe ich mich für tzi nach ruth cohn entschieden. ich finde dieses thema hochlangweilig, aber muss mich wohl nun damit anfreunden. ich hab jetzt auch schon ein buch, von der psychoanalyse zur...
Hallo,
im Forum gibt es viele Fragen zu speziellen Themen oder auch sehr allgemein. Mich würde mal interessieren, worüber ihr gerne mehr wissen möchtet, zum Beispiel in einer Fortbildungsmaßnahme, in Vorträgen oder schriftlichen Beiträgen. :kratz:
Ich kann mir gut vorstellen, dass auf genannte...
Hallo,
ich habe für meine praktische Prüfung eine Patienten mit Demenz, starken Kontrakturen und verbale Kommunikation (so sagt man mir) gleich null! In meinem Gespräch zwischen Praxisanleiter, meinem prüfendem Lehrer und mir ergab es sich irgendwie das ich basal-stimulierend-waschen sollte...