Gründe für die Themenwahl:
Einheitliche Diagnostik und Therapievorgaben in Deutschland
Zielorientierung der Leitlinie:
Aktualisierung der Leitlinie zur weiteren Verbesserung der Rationalität der Diagnostik und Therapie von Kraniopharyngeomen
Gründe für die Themenwahl:
Einheitliche Diagnostik und Therapievorgaben in Deutschland
Zielorientierung der Leitlinie:
Aktualisierung der Leitlinie zur weiteren Verbesserung der Rationalität der Diagnostik und Therapie von niedriggradig malignen Gliomen im Kindes- und Jugendalter
Versorgungsbereich:
stationäre Versorgung
Gründe für die Themenwahl:
Einheitliche Diagnostik und Therapievorgaben in Deutschland
Zielorientierung der Leitlinie:
Aktualisierung der Leitlinie zur weiteren Verbesserung der Rationalität von Diagnostik und Therapie
Gründe für die Themenwahl:
Wichtige interdisziplinäre klinische Fragestellung
Zielorientierung der Leitlinie:
Konsentierung der Empfehlung der beteiligten Fragestellung
Gründe für die Themenwahl:
Einheitliche Diagnostik und Therapievorgaben in Deutschland
Zielorientierung der Leitlinie:
Aktualisierung der Leitlinie zur weiteren Verbesserung der Rationalität von Diagnostik und Therapie
Versorgungsbereich:
ambulante, stationäre Versorgung
Gründe für die Themenwahl:
Mikrozephalie ist ein wichtiges klinisches Zeichen, welches mit neurologischen und oft seltenen Erkrankungen einhergeht und deren Ursachen vielfältig sind. Definition und Klassifikation der Mikrozephalie werden...
Gründe für die Themenwahl:
Optimierung der Diagnostik bei Kindern mit hereditären und erworbenen Neuropathien
Zielorientierung der Leitlinie:
Rationale Diagnostik einschließlich neurophysiologischer, metabolischer und genetischer Aspekte